Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Klarer Kurs Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

„Bei uns muss es nach Kaffee riechen“

Sabine Eberhard über das Leuchtturmprojekt Samocca

 02. September 2025 |  Petra Mies | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Im Gespräch mit..., KK+ nachgefragt: Was macht eigentlich...

Erfolgreich, innovativ und mehrfach preisgekrönt: Das inklusive Kaffeehaus-Konzept Samocca der Samariterstiftung in Aalen hat ihre Ostalb-Werkstätten bundesweit bekannt gemacht. Beim Lokaltermin von 53° NORD in Aalen und Heidenheim können [...]

Weiterlesen

Bild „Bei uns muss es nach Kaffee riechen“
Bild Eine sichere Finanzierung für die Zukunft

Eine sichere Finanzierung für die Zukunft

Impulse für die Sicherung der wirtschaftlichen Stabilität und des Erfolgs der WfbM

 02. September 2025 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel

Die Rentabilität von WfbM ist von entscheidender Bedeutung, um die wirtschaftliche Stabilität und nachhaltige Entwicklung sicherzustellen. Aber, die wirtschaftliche Lage von Werkstätten hat sich verschlechtert. Laut der [...]

Weiterlesen

"Diese Arbeitsplätze werden das Bild der Werkstatt verändern“

Deutschlands erste inklusive Social-Media-Agentur startet unter dem Dach der Lebenshilfe Lüneburg

 26. August 2025 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel

Mit dem Projekt „supersocial.projekt“ entsteht unter dem Dach der Lebenshilfe Lüneburg die erste inklusive Social-Media-Agentur Deutschlands. Gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und die NBank arbeitet das vierköpfige Team eng mit Fachleuten [...]

Weiterlesen

Bild "Diese Arbeitsplätze werden das Bild der Werkstatt verändern“
Bild Übergänge ohne Einbahnstraße

Übergänge ohne Einbahnstraße

Logo Klarer Kurs+KwerWege schafft vielfältige Möglichkeiten

 15. Juli 2025 |  Petra Mies | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Werkstätten

Der Name sollte so offen sein wie das geplante Angebot. Vor zehn Jahren gab es im Zuge der Einführung des BTHGs erste Überlegungen, unter dem Dach des traditionsreichen Martinshofs Bremen mit etwa 1.400 Beschäftigen, zu dem die städtischen Betriebe [...]

Weiterlesen

Ausgangsverfahren WfbM: Es geht um mehr als Abschied

Bericht zur Fachtagung „Der schwierige Übergang von der Werkstatt in den Ruhestand“

 01. Juli 2025 |  53° NORD | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Veranstaltungsrückblick

Der Übergang in den Ruhestand ist ein bedeutsamer Einschnitt im Leben, auch für Beschäftigte in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM). Er sollte nicht als Bruch oder Ausschluss erlebt werden, sondern als Beginn eines neuen, erfüllten [...]

Weiterlesen

Bild Ausgangsverfahren WfbM: Es geht um mehr als Abschied
Bild Die Mischung macht’s

Die Mischung macht’s

Logo Klarer Kurs+Das Kaffeewerk Zollernalb röstet Bohnen aus aller Welt

 01. Juli 2025 |  Petra Mies | Textbeitrag

  Werkstätten, Gute Praxis - die Reportage

Als Andreas Fuchs von den Anfängen seiner Arbeitskarriere erzählt, gerät er ins Schwärmen. „Nach der KBF-Schule habe ich im Berufsbildungsbereich der Lebenshilfe Zollernalb verschiedene Praktika gemacht“, erzählt der 36-Jährige mit leuchtendem [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr