Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Mit der Gemse zeigen wir, was Werkstätten können

Logo Klarer Kurs+Interview mit Martin Hausmann, Lebenshilfe Detmold

 29. Juni 2022 | Textbeitrag

  Werkstätten, Produktion, KK+ nachgefragt: Was macht eigentlich...

2008: Excellent Produkt-Preis der BAG WfbM. 2010: Reddot Award. 2011 Deutscher Designpreis in Gold. Kein andere Eigenproduktion aus Werkstätten wurde gleich nach seiner Markteinführung so sehr mit Auszeichnungen überhäuft wie der Wanderstock Gemse [...]

Weiterlesen

Bild Mit der Gemse zeigen wir, was Werkstätten können
Bild Südpark Düsseldorf: Inklusive Arbeitsmöglichkeiten mit 1-zu-1-Kontakt

Südpark Düsseldorf: Inklusive Arbeitsmöglichkeiten mit 1-zu-1-Kontakt

Logo Klarer Kurs+Die Werkstatt für angepasste Arbeit pflegt die beliebte, wunderschöne Grünanlage mit vielfältigem Freizeitangebot

 01. Juni 2022 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Werkstätten, Gute Praxis - die Reportage

Kleinkinder bestaunen kecke Ziegen und sich im Schlamm wälzende Schweine, Familien schwingen die Minigolfschläger, Senioren lustwandeln im Kräutergarten und am Teich oder stärken sich mit Kaffee und Kuchen im Café – es ist eine wahre Idylle in [...]

Weiterlesen

Interview mit Olaf Scholz aus dem Jahr 2009

Logo Klarer Kurs+Der ehemalige Bundesminister stellte sich den Fragen von Werkstattbeschäftigten

 02. März 2022 |  Elisabeth Zekorn, Rüdiger Frauenhoffer und Matthias Beermann | Textbeitrag

  Werkstätten, Texte von Menschen mit Behinderung

KLARER KURS wagte im Jahr 2009 ein Experiment: Die Redaktion ließ den damaligen Bundesminister für Arbeit und Soziales Olaf Scholz von Menschen mit geistiger Behinderung interviewen. Drei Beschäftigte der Elbe-Werkstätten in Hamburg besuchten den [...]

Weiterlesen

Bild Interview mit Olaf Scholz aus dem Jahr 2009
Bild Second Hand liegt im Trend

Second Hand liegt im Trend

Logo Klarer Kurs+Interview mit Michael Schumann zum Second-Hand-Kaufhaus "Fairkauf" der Lebenshilfe Braunschweig

 23. Juni 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Werkstätten, Im Gespräch mit...

 „Erste Wahl aus zweiter Hand - und das zu fairen Preisen“ so lautet das Motto des Second-Hand-Kaufhauses der Lebenshilfe Braunschweig, das unter dem FAIRKAUF-Label firmiert. Die Lebenshilfe war auf der Suche nach gemeindenahen Arbeitsplätzen, die [...]

Weiterlesen

Das Geheimnis des Samocca-Erfolgs

Logo Klarer Kurs+Was hat sich getan seit dem KLARER KURS-Bericht von 2008?

 13. April 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Werkstätten, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv, Im Gespräch mit..., KK+ nachgefragt: Was macht eigentlich...

In der zweiten Ausgabe unseres Magazins KLARER KURS berichteten wir 2008 über das SAMOCCA-Café in der Innenstadt von Aalen. Das Samariterstift Neresheim, das mittlerweile unter dem Namen „Behindertenhilfe Ostalb“ firmiert, hatte mit dem Start dieses [...]

Weiterlesen

Bild Das Geheimnis des Samocca-Erfolgs
Bild Duisburger Werkstatt: Nach überwundener Krise wieder auf Erfolgskurs

Duisburger Werkstatt: Nach überwundener Krise wieder auf Erfolgskurs

Logo Klarer Kurs+

 13. April 2022 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Werkstätten, Im Gespräch mit...

Die Duisburger Werkstatt schaut wieder nach vorn. Der Skandal um eine ehemalige Geschäftsführerin, die vor Jahren erhebliche finanzielle und atmosphärische Schäden verursachte, ist weitestgehend überwunden. "Aber das hat viel Zeit gebraucht", sagt [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr