Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Klarer Kurs Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Die Stadtführungen der BruderhausDiakonie Reutlingen

Ein Gespräch mit Stadtführerin Sabine Koch

 10. Mai 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Berufliche Bildung, Werkstätten, Im Gespräch mit...

Begeistert von einer Stadtführung durch Stuttgart, die Werkstattbeschäftigte dort angeboten hatten, wollten vor inzwischen zehn Jahren auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von der Reutlinger Bruderhaus Diakonie etwas Vergleichbares in Reutlingen [...]

Weiterlesen

Bild Die Stadtführungen der BruderhausDiakonie Reutlingen
Bild Von der Werkstatt-Bürogruppe zum bundesweiten Medienprojekt

Von der Werkstatt-Bürogruppe zum bundesweiten Medienprojekt

caput, ein Magazin mit Strahlkraft aus den Iserlohner Werkstätten

 03. Juni 2025 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Gute Praxis - die Reportage

Mit einem inklusiven Redaktionsteam, einer klaren Vision und einem außergewöhnlichen Gespür für Themen abseits des Mainstreams hat sich das Magazin caput zu einem bemerkenswerten Medienprojekt der Werkstattlandschaft entwickelt. Was 2007 als kleine [...]

Weiterlesen

„Die Werkstatt der Zukunft ist offen und durchlässig“

Ein Gespräch mit Berthold Deusch vom KVJS

 25. Oktober 2023 |  Anita Strecker | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Durchlässigkeit und Übergänge, Werkstätten, Im Gespräch mit...

Baden-Württemberg hat in Sachen Inklusion schon sehr früh angefangen, Modellprojekte zu initiieren. 2005 ist das Land mit dem Projekt "Arbeit inklusiv" angetreten mit einer systematischen Verzahnung zwischen Schule und Beruf sowie aller Beteiligten [...]

Weiterlesen

Bild „Die Werkstatt der Zukunft ist offen und durchlässig“
Bild Die schärfsten Kritiker der Elche…

Die schärfsten Kritiker der Elche…

Eine Buchrezension

 04. Juli 2023 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Kommentar

Im Jahr 2021 erschein im Kohlhammer Verlag ein Sammelband mit dem Titel »Werkstätten für behinderte Menschen – Sonderwelt und Subkultur behindern Inklusion«. Herausgeber waren Prof. Heinrich Greving, Hochschullehrer für Heilpädagogik an der [...]

Weiterlesen

Altern in der Werkstatt

Konzepte für den Übergang in den Ruhestand

 29. April 2025 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel

Die demografische Entwicklung macht auch vor Werkstätten für behinderte Menschen nicht halt. Mit dem Älterwerden verändern sich die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Beschäftigten. Am Ende des Arbeitslebens ist der Übergang in den Ruhestand für viele [...]

Weiterlesen

Bild Altern in der Werkstatt
Bild Wenn Mindestlohn, dann Inklusionsbetrieb?!

Wenn Mindestlohn, dann Inklusionsbetrieb?!

Logo Klarer Kurs+

 14. Februar 2023 |  Anton Senner | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Integrationsfirmen und Zuverdienst, Werkstätten, Gastbeitrag

Es scheint ein Wesensmerkmal unserer leistungsgetriebenen Gesellschaft zu sein, dass Gruppen am unteren Rand der Einkommenshierarchie sich gegenseitig eher diskriminieren anstatt zu solidarisieren. Grundsicherungsempfänger machen Geflüchtete für ihr [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr