Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS ist nun ein Online-Magazin, aber wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden mit wöchentlichen Beiträgen über die aktuellen Entwicklungen im Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis!

Der KLARE KURS besteht aus kostenfreien Beiträgen, sowie kostenpflichtigen, die immer mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Unsere neuen Filterfunktion ermöglicht eine Sortierung nach "Meistgelesenen" als auch "Neuste" Artikel – auch in Kombination mit einer Kategorie, die Sie inhaltlich besonders interessiert. Die neue Suchfunktion sucht ausschließlich im KLAREN KURS und falls Sie nur die "kostenfreien Artikel" lesen wollen, ist auch das filterbar. Wenn Sie keine Filter wollen, klicken Sie wieder auf “Alle”.

Wir müssen das System Werkstatt ganz neu denken

Interview mit Johannes Chudziak, Sozialdezernent des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

 31. Juli 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Berufliche Bildung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Im Gespräch mit...

53° NORD: Herr Chudziak, können Sie für unsere Leser erläutern, für was der LWL, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, zuständig ist?

Johannes Chudziak: In NRW gibt es zwei überörtliche Kommunalverbände, den LWL, den Landschaftsverband [...]

Weiterlesen

Bild Wir müssen das System Werkstatt ganz neu denken

Keine Teilhabe am Arbeitsleben mehr in den Werkstätten? Oder: Die Schwachen machen dann mal Reha…

Ein Kommentar zum Interview mit Johannes Chudziak (LWL) zur Zukunft von Werkstätten

 30. August 2023 |  Dr. Jochen Walter | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten

Es ist aus Sicht eines überörtlichen Trägers der Eingliederungshilfe verständlich, für die Finanzierung von möglichst wenig Werksttatbeschäftigten aufkommen zu müssen. Jedoch ist die Lösung, die der neue Sozialdezernent des LWL vorschlägt, in sich [...]

Weiterlesen

Bild Keine Teilhabe am Arbeitsleben mehr in den Werkstätten? Oder: Die Schwachen machen dann mal Reha…
Bild Ich sage nicht, macht die Werkstätten zu

Ich sage nicht, macht die Werkstätten zu

Logo Klarer Kurs+Interview mit Katrin Langensiepen, Europaabgeordnete vom Bündnis 90/Die Grünen

 18. Juli 2023 |  53° NORD | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, KLARER KURS+ kontrovers, Im Gespräch mit...

53° NORD: Frau Langensiepen, Sie berichten oft, dass Sie beim Eintritt ins Berufsleben negative Erfahrungen mit unserem System der beruflichen Eingliederung gemacht haben. Welche waren das?

Katrin Langensiepen: Ich habe in Großburgwedel bei Hannover [...]

Weiterlesen

Sind Werkstätten Teil eines inklusiven Arbeitsmarktes?

Ein Gastkommentar von Johannes Siegmund, Geschäftsführung Integral e.V.

 03. Mai 2023 |  Johannes Siegmund | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Kostenfreie Artikel

Inklusion ist ein Konzept, das es jedem Menschen ermöglichen soll, unabhängig von seiner Herkunft, Fähigkeiten oder kulturellen Hintergrund, die gleichen Chancen und Rechte zu haben, Teil einer Gesellschaft zu sein. Obwohl Inklusion für jeden etwas [...]

Weiterlesen

Bild Sind Werkstätten Teil eines inklusiven Arbeitsmarktes?
Bild "Gering Qualifizierte sind nicht die Verlierer am Arbeitsmarkt!"

"Gering Qualifizierte sind nicht die Verlierer am Arbeitsmarkt!"

Logo Klarer Kurs+Ein Gespräch mit dem Sozialethiker und Arbeitsmarktexperten Dr. Andreas Mayert

 23. Mai 2023 |  53° NORD | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Produktion

»Die Verlierer des Arbeitsmarktes sind die niedrig Qualifizierten.« Dieser Satz galt wohl für meisten von uns bisher als unumstößliche Tatsache. Nach den Wellen der Automatisierung, der Digitalisierung und jetzt auch der künstlichen Intelligenz gibt [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

53° NORD wird gefördert durch:

 

Logo Evangelische BankLogo Evangelische Bank

 

Logo Rethink Robotics