Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Was ich unter Personenzentrierung verstehe!

Logo Klarer Kurs+Eine Mitarbeiter*in des AlexOffice in Köln berichtet über ihr persönliches Verständnis dieses Konzepts

 27. Februar 2023 |  Nadine Obst | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Gastbeitrag

Ich bin nun seit 1 ½ Jahren in den Alexianer Werkstätten im AlexOffice in Kalk im Bereich Grafik- und Webdesign tätig. Das AlexOffice in Köln ist die Designwerkstatt der Alexianer Werkstätten GmbH. In der Werkstatt für Print- und Webdesign arbeiten [...]

Weiterlesen

Bild Was ich unter Personenzentrierung verstehe!
Bild Wenn Mindestlohn, dann Inklusionsbetrieb?!

Wenn Mindestlohn, dann Inklusionsbetrieb?!

Logo Klarer Kurs+

 14. Februar 2023 |  Anton Senner | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Integrationsfirmen und Zuverdienst, Werkstätten, Gastbeitrag

Es scheint ein Wesensmerkmal unserer leistungsgetriebenen Gesellschaft zu sein, dass Gruppen am unteren Rand der Einkommenshierarchie sich gegenseitig eher diskriminieren anstatt zu solidarisieren. Grundsicherungsempfänger machen Geflüchtete für ihr [...]

Weiterlesen

Leichte Sprache in Werkstätten

Logo Klarer Kurs+Ein ungeliebtes Kind?

 08. November 2022 |  Karin Mohr-Schindler | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Gastbeitrag

Leichte Sprache gibt es in Deutschland seit über 20 Jahren. Und in vielen anderen Ländern gibt es auch Leichte Sprache. Die Regeln vom Netzwerk leichte Sprache e.V. sind entstanden gemeinsam mit Menschen mit Lernschwierigkeiten - sogenannter [...]

Weiterlesen

Bild Leichte Sprache in Werkstätten
Bild Das eigene Können entdecken!

Das eigene Können entdecken!

Wenn Klienten lernen, ihre Fähigkeiten zu sehen

 24. Oktober 2022 |  John Webb | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kostenfreie Artikel, Gastbeitrag

Kürzlich hatte ich mit einem jungen Klienten namens Robert zu tun, der immer wieder beteuerte, dass er sehr daran interessiert sei, einen Job außerhalb der Werkstatt zu finden. Aber als ich ihn fragte, was für eine Art von Arbeit er sich wünscht, [...]

Weiterlesen

Zum Tode von Klaus Dörner

Ein persönlicher Nachruf

 05. Oktober 2022 |  Anton Senner | Textbeitrag

  Kostenfreie Artikel, Gastbeitrag

Klaus Dörner verstarb am 25. September 2022 im Alter von 88 Jahren. Sein Denken und Schaffen hat einen tiefgreifenden Einfluss auf das Verständnis von psychischer Krankheit und deren Einordnung in die gesellschaftliche Wirklichkeit ausgeübt. Er [...]

Weiterlesen

Bild Zum Tode von Klaus Dörner
Bild Eine angemessene Selbsteinschätzung

Eine angemessene Selbsteinschätzung

10 Faktoren die eine Einschätzung der eigenen Fähigkeiten behindern

 16. August 2022 |  John Webb | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kostenfreie Artikel, Gastbeitrag

Das Wissen um die eigenen Fähigkeiten, um das eigene Können spielt bei der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz eine entscheidende Rolle. Das Kennen der eigenen Stärken vermittelt nicht nur Orientierung, sondern auch Selbstbewusstsein, was ein [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr