Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Klarer Kurs Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Werkstätten können ihr Image beeinflussen, oder?

Ein Kommentar zur Bedeutung authentischer Kommunikation in Zeiten wachsender Werkstattkritik

 15. Juli 2025 | Textbeitrag

  Kostenfreie Artikel, Gastbeitrag

Seit der Krämer-Petition 2021 stehen Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) verstärkt in der öffentlichen Kritik. Die Berichterstattung ist durchweg kritisch, Social-Media-Kampagnen hinterfragen die Daseinsberechtigung von Werkstätten, und [...]

Weiterlesen

Bild Werkstätten können ihr Image beeinflussen, oder?
Bild "Wie gut, dass es Werkstätten gibt..."

"Wie gut, dass es Werkstätten gibt..."

"... und wie notwendig, sie ständig weiter zu entwickeln!"

 24. Juni 2025 |  Dr. Jochen Walter | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Gastbeitrag

Werkstätten für Menschen mit Behinderung sind und bleiben ein wichtiger Bestandteil inklusiver Arbeitswelt – doch sie müssen sich weiterentwickeln. Dr. Jochen Walter, langjähriger Vorstand der Pfennigparade, wirft in seinem Gastbeitrag einen Blick [...]

Weiterlesen

Einfach irgendwie

Logo Klarer Kurs+

 10. Juni 2025 |  Cornelia Schmitz | Textbeitrag

  Werkstätten, Gastbeitrag

Am Anfang war das Wort und das Wort war gut. Theoretisch jedenfalls. Denn in der weiten, weiten Welt der Psychotherapie geistert ein Begriffspaar herum, das einfach jeder kennt, von dem aber irgendwie keiner weiß, was es bedeutet: Einfach.

Weiterlesen

Bild Einfach irgendwie
Bild Zwischen Sicherheit und Wandel

Zwischen Sicherheit und Wandel

Ein Plädoyer für mehr Risikobereitschaft

 13. Mai 2025 |  Anton Senner | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Gastbeitrag

Ein Beamter kommt nach 29 Dienstjahren zu seinem Chef und sucht eine neue Aufgabe. Chef: "Lehmann, Sie sitzen jetzt seit 29 Jahren im gleichen Büro und wollen sich nun versetzen lassen?" Lehmann: "Tja Chef, das ist halt das wilde Abenteurerblut in [...]

Weiterlesen

Armut in der WfbM

Logo Klarer Kurs+Jan Böhmermann, der Moderator des ZDF-Magazins Royale, polarisiert gerne

 29. April 2025 |  Cornelia Schmitz | Textbeitrag

  Werkstätten, Gastbeitrag

Jan Böhmermann, der Moderator des ZDF-Magazins Royale, polarisiert gerne.
Vor kurzem hat sich der Journalist Jan Böhmermann im ZDF-Magazin Royale dem Thema Inklusion angenommen. Er beklagte, dass Deutschland ein exkludierendes Land sei, siehe [...]

Weiterlesen

Bild Armut in der WfbM
Bild Der Sinn des Lebens

Der Sinn des Lebens

Wenn wahnhafte Zustände manchmal die besseren Antworten geben

 18. März 2025 |  Cornelia Schmitz | Textbeitrag

  Gastbeitrag, Kommentar

Der Sinn des Lebens ist nicht 42. Diese Zahl ist die Antwort auf die Frage, wieviel 6 mal 7 ist, und weiter nichts. Das knackt das Rätsel schon mal nicht. Doch wollten Menschen seit Anbeginn ihrer Geschichte wissen: Wo kommen wir her? Wozu sind wir [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr