Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS wird digital und mit dem neuen PLUS halten wir Sie weiterhin auf dem Laufenden mit wöchentlichen Beiträgen über die aktuellen Entwicklungen im Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis!

Der KLARE KURS besteht aus kostenpflichtigen sowie kostenfreien Beiträge. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen.

Unsere neuen Filterfunktion ermöglicht eine Sortierung nach "Meistgelesenen" als auch "Neuste" Artikel – auch in Kombination mit einer Kategorie, die Sie inhaltlich besonders interessiert. Die neue Suchfunktion sucht ausschließlich im KLAREN KURS+ und falls Sie nur die "kostenfreien Artikel" lesen wollen, ist auch das filterbar. Wenn Sie keine Filter wollen, klicken Sie wieder auf “Alle”.

"Unter der Maske sind wir alle gleich"

Zum Tod von Walter Koch

 30. Januar 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Kostenfreie Artikel, Kommentar

Selten waren Veranstaltung von 53° NORD so intensiv und nachhaltig, selten haben sie allen, die dabei waren, soviel Freude gemacht, soviel Enthusiasmus und Lust auf Umsetzung erzeugt wie unsere Theaterworkshops in Würzburg. Das lag vor allem am [...]

Weiterlesen

Bild "Unter der Maske sind wir alle gleich"
Bild Werkstätten - nicht inklusiv, sondern gewollter Schonraum

Werkstätten - nicht inklusiv, sondern gewollter Schonraum

Logo Klarer Kurs+Ein Kommentar von 53° NORD

 06. Juli 2022 | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kommentar

Bei offiziellen Anlässen, wie Anfang Juni beim Werkstättentag in Saarbrücken, betonen Werkstattvertreter häufig, Werkstätten seien „Teil des inklusiven Arbeitsmarkts“. Sind sie das? Nein, sie sind es nicht, und das ist auch gut so.

Inklusion [...]

Weiterlesen

Arbeitsplatzakquise leicht gemacht: Gute Argumente für die Einstellung von Mitarbeiter*innen mit Behinderung

Logo Klarer Kurs+

 27. April 2022 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Kommentar

Behinderung und Wirtschaft, das passt nicht zusammen? Für Menschlichkeit, Schutz und Unterstützung ist dort kein Platz? Diese Ansicht ist vielfach widerlegt und die Inklusion in Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes kann reibungslos [...]

Weiterlesen

Bild Arbeitsplatzakquise leicht gemacht: Gute Argumente für die Einstellung von Mitarbeiter*innen mit Behinderung
Bild "Pfadtheorie" und Wirklichkeit in Werkstätten – passt das zusammen ?

"Pfadtheorie" und Wirklichkeit in Werkstätten – passt das zusammen ?

Logo Klarer Kurs+

 05. April 2022 |  Dr. Jochen Walter | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kommentar

Die Pfadtheorie erklärt, warum sich erfolgreich etablierte Erfolgsmodelle nur schwierig verändern lassen. Diese aus der Mikroökonomie kommende Theorie wurde nun auf die Behindertenhilfe übertragen (vgl. das Interview im KK+ mit Johannes Schädler). [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

53° NORD wird gefördert durch:

 

Logo Evangelische BankLogo Evangelische Bank

 

Logo Rethink Robotics