Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS ist nun ein Online-Magazin, aber wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden mit wöchentlichen Beiträgen über die aktuellen Entwicklungen im Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis!

Der KLARE KURS besteht aus kostenfreien Beiträgen, sowie kostenpflichtigen, die immer mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Unsere neuen Filterfunktion ermöglicht eine Sortierung nach "Meistgelesenen" als auch "Neuste" Artikel – auch in Kombination mit einer Kategorie, die Sie inhaltlich besonders interessiert. Die neue Suchfunktion sucht ausschließlich im KLAREN KURS und falls Sie nur die "kostenfreien Artikel" lesen wollen, ist auch das filterbar. Wenn Sie keine Filter wollen, klicken Sie wieder auf “Alle”.

Stille Revolution in der WfbM: Wenn Werkstattbeschäftigte ihre Arbeitsaufträge selbst steuern

53° NORD-Sozialdiensttagung zeigt ungeahnte Entwicklungspotentiale

 04. Juli 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Produktion, Veranstaltungsrückblick

Daniel Barthen sieht seinen Werkstattarbeitsplatz seit Kurzem mit anderen Augen. »In der Werkstatt zu arbeiten hieß früher für mich, dass ich zu nichts anderem in der Lage bin. Andere trauten mir nichts zu und ich selbst traute mir nichts zu. Das hat [...]

Weiterlesen

Bild Stille Revolution in der WfbM: Wenn Werkstattbeschäftigte ihre Arbeitsaufträge selbst steuern
Bild "Gering Qualifizierte sind nicht die Verlierer am Arbeitsmarkt!"

"Gering Qualifizierte sind nicht die Verlierer am Arbeitsmarkt!"

Logo Klarer Kurs+Ein Gespräch mit dem Sozialethiker und Arbeitsmarktexperten Dr. Andreas Mayert

 23. Mai 2023 |  53° NORD | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Produktion

»Die Verlierer des Arbeitsmarktes sind die niedrig Qualifizierten.« Dieser Satz galt wohl für meisten von uns bisher als unumstößliche Tatsache. Nach den Wellen der Automatisierung, der Digitalisierung und jetzt auch der künstlichen Intelligenz gibt [...]

Weiterlesen

Teamorientierung durch teilautonome Gruppenarbeit

Wie die Werkstatt mehr Selbständigkeit und Teilhabe schaffen kann

 22. Mai 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Produktion, Im Gespräch mit...

Gruppenarbeit ist Standard in Werkstätten: Die Fachkraft plant und kontrolliert - die Beschäftigten führen aus. Die Teilautonome Gruppenarbeit dagegen sieht die vollständige Auftragsabwicklung durch die Beschäftigten vor. Dabei werden die vor- und [...]

Weiterlesen

Bild Teamorientierung durch teilautonome Gruppenarbeit
Bild Die Indianer emanzipieren sich

Die Indianer emanzipieren sich

Eine Werkstattgruppe organisiert ihre Arbeitsprozesse nach dem Teamprinzip

 15. Mai 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Produktion, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Ein Häuptling, viele Indianer. Nach diesem Prinzip funktionieren die meisten Arbeitsgruppen in Werkstätten. Der Häuptling ist der Gruppenleiter. Er nimmt Aufträge an, gliedert sie in Einzelschritte, versorgt seine Gruppe mit Arbeit und bemerkt dazu: [...]

Weiterlesen

Ein Tiny House kann ideal für beeinträchtigte Menschen sein

Logo Klarer Kurs+Mini-Häuser zum alleine leben, ein Wohntrend für ambulant betreutes Wohnen?

 31. Oktober 2022 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Produktion

Individuelle Eigenheiten ausleben können, keinen Stress in der WG oder mit Nachbarn haben, Selbstständigkeit trainieren – das geht sehr gut im eigenen Mini-Haus. Beim Dominikus-Ringeisen-Werk (DRW) leben im schwäbischen Ursberg bisher 17 Klient*innen [...]

Weiterlesen

Bild Ein Tiny House kann ideal für beeinträchtigte Menschen sein
Bild 10.000 Lebensmittelpakete für die Ukraine

10.000 Lebensmittelpakete für die Ukraine

Team der Reha-Werkstatt in Salmünster erfüllt Auftrag für Aktion „Hessen hilft“

 10. August 2022 | Textbeitrag

  Werkstätten, Produktion

Es geht wie am Schnürchen: Den Karton zur Hand nehmen und weiterreichen - an den unterschiedlichen Stationen kommt jeweils ein anderes Lebensmittel hinzu: Hülsenfrüchte, Tee, Zucker, Speiseöl und mehr. Im Digitaldruckzentrum „Alte Wäscherei“ in Bad [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

53° NORD wird gefördert durch:

 

Logo Evangelische BankLogo Evangelische Bank

 

Logo Rethink Robotics