Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Die Isar-Würm-Lech-Werkstätten und ihre konsequente Abkehr vom Förderkonzept

Logo Klarer Kurs+Was uns das Beispiel „Beschäftigte als interne Auditoren“ verrät

 21. April 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Veranstaltungsrückblick

Beschäftigte als interne Auditoren einzusetzen hat bei den Isar-Würm-Lech-Werkstätten Tradition. Die Auditoren-Tätigkeit gehörte zum Empowerment-Konzept der IWL mit dem Ziel den Beschäftigten neue Aufgabenfelder einzuräumen, eigenverantwortliches [...]

Weiterlesen

Bild Die Isar-Würm-Lech-Werkstätten und ihre konsequente Abkehr vom Förderkonzept
Bild Was macht eigentlich die Virtuelle Werkstatt Saarbrücken?

Was macht eigentlich die Virtuelle Werkstatt Saarbrücken?

Logo Klarer Kurs+

 23. März 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Arbeit 4.0, Produktion, Veranstaltungsrückblick

Die Virtuelle Werkstatt Saarbrücken gibt es seit 18 Jahren. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten ist sie zu einer festen Größe im Beruflichen-Teilhabe-Angebot des Saarlands geworden und dient als Leuchtturm für Werkstätten und Andere Leistungsanbieter [...]

Weiterlesen

Bildung digitaler gestalten!

Logo Klarer Kurs+Wie digitale Lerntools dabei helfen können

 16. März 2022 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Berufliche Bildung, Veranstaltungsrückblick

In unserem Alltag nutzen wir schon lange digitale Hilfsmittel, ohne darüber weiter nachzudenken. Kaum jemand sucht noch Adressen in analogen Straßenkarten, kauft Tickets an der Theaterkasse oder schlägt ein Lexikon auf, um Frage zu klären – wo es [...]

Weiterlesen

Bild Bildung digitaler gestalten!
Bild Werkstatt und Selbstbestimmung, noch Luft nach oben

Werkstatt und Selbstbestimmung, noch Luft nach oben

Logo Klarer Kurs+Ein Tagungsbericht

 08. März 2022 |  53° NORD Newsletter 2018 | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Veranstaltungsrückblick

"Ich hab heute keine Lust auf meine Selbstbestimmungsgruppe. Muss ich da hin?" "Natürlich musst du. Du willst doch lernen, für dich selbst zu entscheiden, oder?"

Dieser Dialog zwischen einem Wohnheimbewohner und seiner Betreuerin zeigt die [...]

Weiterlesen

caput: (K)eine Werkstattzeitung

Logo Klarer Kurs+Einblick in die Praxis des „etwas anderen Magazins“

 08. März 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Werkstätten, Veranstaltungsrückblick

Das Magazin caput der Iserlohner Werkstätten ist der Mercedes unter den Zeitschriften, die in einer WfbM produziert werden. Das gilt für die Inhalte und den journalistischen Anspruch ebenso wie für die Bedingungen, unter denen das Blatt entsteht: [...]

Weiterlesen

Bild caput: (K)eine Werkstattzeitung
Bild Beruf: Künstler

Beruf: Künstler

Logo Klarer Kurs+Das Kunstatelier „willsosein“ der Lebenshilfe Aachen

 22. Februar 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Veranstaltungsrückblick

Ein Kunstatelier zählt nicht zu den ertragsstärksten Arbeitsbereichen einer Werkstatt. Für die Lebenshilfe Aachen gehört ihr Atelier dennoch zur festen Angebotspalette an Arbeitsmöglichkeiten in ihrer WfbM und das schon seit 14 Jahren. Wie die [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr