Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Klarer Kurs Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Ist das Budget für Arbeit ein riesiger Flop?

Ein Kommentar aus 8/2019

 06. Februar 2023 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Seit 2018 haben Werkstattberechtigte einen Rechtsanspruch auf das Budget für Arbeit, wenn sie eine sozialversicherungspflichtige Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt antreten wollen, aber der Ansturm auf die neue berufliche Teilhabemöglichkeit bleibt [...]

Weiterlesen

Bild Ist das Budget für Arbeit ein riesiger Flop?
Bild Das Budget für Arbeit: Großes Potential, viel Nachbesserungsbedarf

Das Budget für Arbeit: Großes Potential, viel Nachbesserungsbedarf

Logo Klarer Kurs+Interview mit Lea Mattern und Dr. Tonia Rambausek-Haß, Humboldt-Universität zu Berlin

 30. Januar 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Im Gespräch mit...

Der Spiegel bescheinigte dem Budget für Arbeit ein Jahr nach dem Inkrafttreten des Bundesteilhabegesetzes, es sein ein „Riesenflop“. Zwei Wissenschaftlerinnen der Berliner Humboldt-Universität haben etwa zur selben Zeit eine Studie zum Budget [...]

Weiterlesen

Wie die Unterstützte Beschäftigung nach Deutschland kam

Ein Gespräch zwischen Katrin Euler und Dieter Basener von 53° NORD

 20. Dezember 2022

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Im Gespräch mit...

Supported Employment – auf Deutsch: Unterstützte Beschäftigung – ist ein aus den USA kommendes Konzept, das im Sinne von Empowerment darauf zielt, Menschen mit Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu integrieren. In den Vereinigten Staaten [...]

Weiterlesen

Bild Wie die Unterstützte Beschäftigung nach Deutschland kam
Bild Das Hamburger Trägerbudget und seine Auswirkungen auf die Werkstätten

Das Hamburger Trägerbudget und seine Auswirkungen auf die Werkstätten

Interview mit Rolf Tretow, Geschäftsführer der Elbe-Werkstätten GmbH

 22. November 2022 |  53° NORD | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Im Gespräch mit...

Der Kennzahlenvergleich der BAG der überörtlichen Sozialhilfeträger (BAGüS) weist für das Jahr 2020 zum ersten Mal in der Geschichte der Werkstätten gegenüber dem Vorjahr einen Rückgang der Beschäftigtenzahlen auf. Die Elbe-Werkstätten in Hamburg, [...]

Weiterlesen

Psychisch Erkrankte: Warum das Werkstattkorsett zu eng sitzt und was trotzdem möglich ist

Logo Klarer Kurs+

 25. Oktober 2022 |  Katrin Euler und Dieter Basener | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Veranstaltungsrückblick

Eine Werkstattform für alle? Diese Frage beantwortete eine 53° NORD-Tagung am 19. und 20. Oktober in Frankfurt mit einem klaren Nein. Paragraf 1 der Werkstättenverordnung schreibt die Einheitlichkeit der Werkstatt vor. Dieses enge Korsett wird bei [...]

Weiterlesen

Bild Psychisch Erkrankte: Warum das Werkstattkorsett zu eng sitzt und was trotzdem möglich ist
Bild Visionen zur Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe

Visionen zur Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe

Ein erfolgreiches Entwicklungslabor

 11. Oktober 2022 | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Veranstaltungsrückblick

In der ersten Oktoberwoche wagten wir von 53° NORD uns an eine experimentelle Veranstaltungsform, mit der wir einen Impuls für die Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe aussenden wollten. Gemeinsam mit dem Bundesverband evangelischer [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr