- Alle
- Fachtagung
- Fachtagung "Assistenz für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf"
- 53° NORD Sozialdiensttagung 2025
- Fachtagung Bildung und Arbeit für psychisch Erkrankte
- "Geschäftsfelder mit Zukunft"
- Sprechzeit - Experten geben Auskunft
- Veranstaltung in Kooperation BAG WfbM
- Seminar & Workshop
- Lokaltermin
- Fachtag
- Online-Forum
- Online-Training
- "Einblicke in die Praxis"
- Seminar
- Workshop
- Expertengespräch
- Tagung
- Kongress
- Info-Veranstaltung
Seminar
23. Februar 2023
online
Anmeldefrist verstrichen

Bildung digital gestalten – Berufliche Bildung durch digitale Lerntools erweitern
Möglichkeiten digitaler Lerntools in einem praxisorientierten Online-Workshop kennenlernen
Die digitale Entwicklung in unserer Gesellschaft kann Menschen mit Behinderung vermehrte Teilhabechancen eröffnen. Gleichzeitig zeigen sich aber auch Hürden und Hindernisse. Gerade bei Menschen mit Lernschwierigkeiten besteht die Gefahr, dass sie aus...
Seminar
23. Februar 2023
online
235,00 Euro
Anmeldefrist verstrichen
"Einblicke in die Praxis"
21. Februar 2023
online
Anmeldefrist verstrichen

Qualitäts- und Wirksamkeitsprüfung durch erfahrene Experten!
Wie die Evaluation von Teilhabe-Angeboten durch NutzerInnen abläuft und was sie bringt
Die Bezeichnung nueva steht für "Nutzerinnen und Nutzer evaluieren". Der Ansatz fußt auf dem Peer-Gedanken: Die Qualität und Wirksamkeit von Dienstleistungen für behinderte Menschen wird von Personen erhoben, die selber solche Dienstleistungen in...
"Einblicke in die Praxis"
21. Februar 2023
online
150,00 Euro
Anmeldefrist verstrichen
Sprechzeit - Experten geben Auskunft
01. Februar 2023
online
Anmeldefrist verstrichen

Was bedeutet das Ende des Wachstums für die Werkstätten?
Beispiel Hamburg: Wie die Elbe-Werkstätten mit rückläufigen Belegungszahlen und immer mehr Vermittlungen umgehen
Der Kennzahlenvergleich der BAG der überörtlichen Sozialhilfeträger weist für das Jahr 2020 zum ersten Mal in der Geschichte der Werkstätten gegenüber dem Vorjahr einen Rückgang der Beschäftigtenzahlen auf. Lagen die Zuwachsraten an Werkstattplätzen...
Sprechzeit - Experten geben Auskunft
01. Februar 2023
online
150,00 Euro
Anmeldefrist verstrichen
Sprechzeit - Experten geben Auskunft
19. Januar 2023
online
Anmeldefrist verstrichen

Der Qualifizierungsgang "Alltagshelfer*in" in der WfbM
Und deren Einsatz in Tagesstätten, Wohneinrichtungen und Seniorenheimen
In dieser Online-Veranstaltung aus der Reihe "Sprechzeit – Experten geben Auskunft", können alle, die in ihrer WfbM aktuell einen Qualifizierungsgang zur "Alltagshelfer*in" aufbauen oder ein solches Projekt planen, von der Erfahrung der Hamburger...
Sprechzeit - Experten geben Auskunft
19. Januar 2023
online
150,00 Euro
Anmeldefrist verstrichen
Seminar
22. - 25. November 2022
GDW Mitte eG | Kassel
Anmeldefrist verstrichen

Basisqualifizierung für JobCoachs (WfbM) - Modul 3
Das Selbstverständnis des JobCoachs (WfbM)
Die Veranstaltungsagentur 53° NORD setzt sich seit Jahren für den Übergang aus Werkstätten in Betriebe des Arbeitsmarktes ein und bietet Interessenten Seminare und Fachtagungen zu diesem Thema. Seit 2016 finden Integrationsbegleitende im...
Seminar
22. - 25. November 2022
GDW Mitte eG | Kassel
760,20 Euro
Anmeldefrist verstrichen
Seminar
10. November 2022
online
Anmeldefrist verstrichen

nueva, capito, digitale Medien & Bildung: Die 1a Zugang-Beratungsgesellschaft stellt sich vor
Nutzer-Evaluation, leichte Sprache und digitale Mediengestaltung beinhalten für Menschen mit Beeinträchtigungen die Chance, ihre vermeintliche Schwäche in eine Stärke umzuwandeln. Die 1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH als Inklusionsunternehmen...
Seminar
10. November 2022
online
125,00 Euro
Anmeldefrist verstrichen