Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Klarer Kurs Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Alltagshilfe als Berufsperspektive

Arbeits- und Ausbildungsplätze für Menschen mit Behinderung als Fachpraktiker*in für personale Dienstleistungen

 14. Februar 2023 | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Integrationsfirmen und Zuverdienst, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Die Lebenshilfe Erfurt hat sich das Ziel, reguläre Arbeitsstellen zu schaffen, seit ihrer Gründung auf die Fahnen geschrieben. Auch deshalb fiel die Entscheidung vor 30 Jahren gegen die Gründung einer Werkstatt, die das Land für die Lebenshilfe in [...]

Weiterlesen

Bild Alltagshilfe als Berufsperspektive
Bild Ist das Budget für Arbeit ein riesiger Flop?

Ist das Budget für Arbeit ein riesiger Flop?

Ein Kommentar aus 8/2019

 06. Februar 2023 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Seit 2018 haben Werkstattberechtigte einen Rechtsanspruch auf das Budget für Arbeit, wenn sie eine sozialversicherungspflichtige Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt antreten wollen, aber der Ansturm auf die neue berufliche Teilhabemöglichkeit bleibt [...]

Weiterlesen

Friedhof inklusiv

Eine Stadt gründet einen Integrationsbetrieb Friedhof

 07. November 2022 |  Anita Strecker | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Kostenfreie Artikel, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Die Stadt Worms ging einen ungewöhnlichen Weg. Am 1. Januar 2011 eröffnete sie einen „Integrationsbetrieb Friedhof“ als bundesweit einmaliges Pilotprojekt. Zusätzlich zu den 37 vorhandenen Stellen kamen 15 neue Arbeitsplätze für Menschen mit [...]

Weiterlesen

Bild Friedhof inklusiv
Bild Mit dem Saftladen raus ins Leben

Mit dem Saftladen raus ins Leben

 19. September 2022 |  Anita Strecker | Textbeitrag

  Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, Kostenfreie Artikel, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Das Vorzeigeprojekt der Tagesförderstätte der Lebenshilfe in Worms betreibt seit Jahren den Saftladen, ein mobiler Smoothie-Verkauf mit rollender Theke, der an den unterschiedlichsten Orten zum Einsatz kommt. Dabei geht es nicht um Verdienst und [...]

Weiterlesen

Genesungsbegleiter

Eine Berufsperspektive für Psychiatrie-Erfahrene

 13. Juli 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Gute Praxis - die Reportage, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Mit der Ex-In-Idee werden Psychiatrie-Erfahrene zu Unterstützern im Therapieprozess und finden eine Anstellung in Psychiatrischen Kliniken oder Tagesstätten. Wie aus einer Idee ein Berufsfeld mit eigenem Ausbildungsgang wurde, wo die Chancen und [...]

Weiterlesen

Bild Genesungsbegleiter
Bild Wir Sind Südpark

Wir Sind Südpark

Den größten und schönsten Park der Stadt pflegt und betreut eine Werkstatt

 31. Mai 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Gute Praxis - die Reportage, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Wir sind Südpark: 1987 fand im Düsseldorfer Südpark die Bundesgartenschau statt. Seitdem betreibt die WfaA in Düsseldorf die Pflege des Areals. Der KLARE Kurs berichtet 2010 erstmalig über das beeindruckende Projekt.

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr