Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Klarer Kurs Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Nachrichten aus der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen (LAG WfbM) Sachsen-Anhalt

 17. Februar 2025 | Textbeitrag

  Werkstätten

In der LAG WfbM Sachsen-Anhalt sind alle 33 Werkstätten des Landes organisiert. Sie bieten insgesamt 11.500 WfbM-Plätze im Arbeits- und Berufsbildungsbereich und in den angeschlossenen Fördergruppen. Sitz der LAG ist Halle an der Saale. Der Vorstand [...]

Weiterlesen

Bild Nachrichten aus der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen (LAG WfbM) Sachsen-Anhalt
Bild Warum sind Werkstätten so wichtig?

Warum sind Werkstätten so wichtig?

 17. Februar 2025 |  Werkstattrat Ledder Werkstätten | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Werkstätten, Gastbeitrag

Im Werkstattrat der Ledder Werkstätten gGmbH sind wir insgesamt 16 Beschäftigte mit ganz unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten – und wir alle brauchen die Werkstatt!

Weiterlesen

Exzellent:Bildung-Preisträger schließt sein Demokratie-Projekt ab

Großveranstaltung der Vogtlandwerke zur Bundestagswahl mit Politikern

 11. Februar 2025 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Werkstätten

Der 30. Januar 2025 war für die Vogtlandwerke ein großer Tag. In ihrer Hauptwerkstatt Naitschau fand der krönende Abschluss des Demokratie-Projekts "Meine Stimme zählt" statt: Ein Tag unter dem Motto "Zukunft Deutschland" mit einer Fragerunde an [...]

Weiterlesen

Bild Exzellent:Bildung-Preisträger schließt sein Demokratie-Projekt ab
Bild Selbstbestimmt ins Berufsleben

Selbstbestimmt ins Berufsleben

Logo Klarer Kurs+Alternativen zur Werkstatt mit dem Persönlichen Budget

 05. Februar 2025 |  Katharina Bueß | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe

"Schule und dann in die Werkstatt" – diese Biografie werde Menschen mit Behinderung immer noch oft wie selbstverständlich zugewiesen, sagt Saskia Perthel. Sie ist stellvertretende Vorsitzende und arbeitet im Fachbereich Inklusion am Standort Berlin [...]

Weiterlesen

Sind Werkstätten für Menschen mit Behinderung Orte demokratischer Bildung?

Demokratische Teilhabe und politische Bildung für Menschen mit Behinderung

 28. Januar 2025 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel

Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) sind weit mehr als Orte der beruflichen Qualifikation und Teilhabe. Sie übernehmen auch wichtige soziale und gesellschaftliche Funktionen. Doch inwiefern sehen WfbMs demokratische Bildung als Teil ihres [...]

Weiterlesen

Bild Sind Werkstätten für Menschen mit Behinderung Orte demokratischer Bildung?
Bild Die Ausgleichsabgabe spielt bei der Vermittlung kaum eine Rolle

Die Ausgleichsabgabe spielt bei der Vermittlung kaum eine Rolle

Logo Klarer Kurs+Führt eine Abschaffung der Anrechnung von Aufträgen auf die Ausgleichabgabe tatsächlich zu mehr Neueinstellungen?

 27. Januar 2025 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Werkstätten, Gute Praxis - die Reportage

Was wird aus der Ausgleichsabgabe? Das Thema ist in der Diskussion, auch wenn die Ampel-Regierung gescheitert ist und entsprechende Pläne nicht mehr umsetzen kann. Die Bundesregierung hatte in ihrem zweiten Gesetzesentwurf für einen inklusiven [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr