Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS ist nun ein Online-Magazin, aber wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden mit wöchentlichen Beiträgen über die aktuellen Entwicklungen im Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis!

Der KLARE KURS besteht aus kostenfreien Beiträgen, sowie kostenpflichtigen, die immer mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Unsere neuen Filterfunktion ermöglicht eine Sortierung nach "Meistgelesenen" als auch "Neuste" Artikel – auch in Kombination mit einer Kategorie, die Sie inhaltlich besonders interessiert. Die neue Suchfunktion sucht ausschließlich im KLAREN KURS und falls Sie nur die "kostenfreien Artikel" lesen wollen, ist auch das filterbar. Wenn Sie keine Filter wollen, klicken Sie wieder auf “Alle”.

Betriebsintegrierte Berufsbildung

Logo Klarer Kurs+Wer´s wagt, profitiert

 24. Mai 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Berufliche Bildung, Durchlässigkeit und Übergänge, KLARER KURS+ für Alle

Ist die betriebsintegrierte Berufsbildung der Königsweg zu einer Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt? Wir haben in einigen Fachtagungen diese Frage diskutiert und finden: Ja, es gibt kaum eine wirksamere Zugangsmöglichkeit aus der [...]

Weiterlesen

Bild Betriebsintegrierte Berufsbildung
Bild Was hilft, was schadet?

Was hilft, was schadet?

Logo Klarer Kurs+20 Erkenntnisse über den Zugang zum Arbeitsmarkt für Menschen mit psychischen Behinderungen

 18. Mai 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Veranstaltungsrückblick

Die folgenden 20 Thesen sind eine Zusammenfassung von Aussagen aus der 53° NORD-Fachtagung „Bildung und Arbeit für psychisch Erkrankte“. Sie stand unter der Überschrift: „Wie schafft man Zugänge aus der Werkstatt für seelisch Behinderte in den [...]

Weiterlesen

Dabei sein ist noch längst nicht alles!

Logo Klarer Kurs+Wie hat sich das radikal-partizipative Theaterkonzept bei der inklusiven Theatergruppe MEINE DAMEN UND HERREN entwickelt?

 18. Mai 2022 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Gute Praxis - die Reportage

Alles begann vor fünf Jahren, als bei dem inklusiven Theaterensemble MEINE DAMEN UND HERREN der Wunsch geäußert wurde, dass auch die Kolleg*innen mit Behinderung nicht mehr nur auf der Bühne stehen wollten. Nicht mehr nur umzusetzen, was die Regie [...]

Weiterlesen

Bild Dabei sein ist noch längst nicht alles!
Bild Dabei sein ist noch längst nicht alles!

Dabei sein ist noch längst nicht alles!

Theaterschaffende mit und ohne Behinderung arbeiten gleichberechtigt zusammen

 17. Mai 2022 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kostenfreie Artikel, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Als Schauspieler mit Behinderung dabei zu sein, ist das eine, mitmachen sicher auch, aber mitbestimmen und entscheiden, was und in welcher Form geschieht, noch mal etwas ganz anderes. Die Themen Selbstbestimmung und Mitbestimmung von Menschen mit [...]

Weiterlesen

Erst der Arbeitsplatz, dann die Qualifizierung

Logo Klarer Kurs+Ein Interview

 11. Mai 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Gute Praxis - die Reportage, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Wer in Hamburg eine Werkstattberechtigung hat, kann seinen Berufsbildungsbereich auch bei der Hamburger Arbeitsassistenz absolvieren. In Betrieben des Ersten Arbeitsmarktes und mit dem erklärten Ziel einer Festanstellung. Und tatsächlich: Die [...]

Weiterlesen

Bild Erst der Arbeitsplatz, dann die Qualifizierung
Bild Was wir vom Fachdienst Spagat in Vorarlberg lernen können

Was wir vom Fachdienst Spagat in Vorarlberg lernen können

 11. Mai 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Veranstaltungsrückblick

Am Anfang stand eine Elterninitiative mit sieben Mitgliedern. Im österreichischen Bundesland Vorarlberg taten sie sich zusammen, um für ihre Kinder einen integrativen Weg ins Arbeitsleben zu schaffen. Drei Jahre später begann der Fachdienst Spagat [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

53° NORD wird gefördert durch:

 

Logo Evangelische BankLogo Evangelische Bank

 

Logo Rethink Robotics