Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS ist nun ein Online-Magazin, aber wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden mit wöchentlichen Beiträgen über die aktuellen Entwicklungen im Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis!

Der KLARE KURS besteht aus kostenfreien Beiträgen, sowie kostenpflichtigen, die immer mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Unsere neuen Filterfunktion ermöglicht eine Sortierung nach "Meistgelesenen" als auch "Neuste" Artikel – auch in Kombination mit einer Kategorie, die Sie inhaltlich besonders interessiert. Die neue Suchfunktion sucht ausschließlich im KLAREN KURS und falls Sie nur die "kostenfreien Artikel" lesen wollen, ist auch das filterbar. Wenn Sie keine Filter wollen, klicken Sie wieder auf “Alle”.

„Ich sehe Biografiearbeit auch als Entwicklungschance für Werkstätten“

Erfolgreiche Teilhabeplanung durch eine lebensgeschichtliche Orientierung

 25. April 2023 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Im Gespräch mit...

Teilhabeplanung im Bereich Arbeit erforderte schon immer eine Orientierung an den beruflichen Erfahrungen und beruflichen Erwartungen der jeweiligen Person. Biographiearbeit ist in diesem Zusammenhang also ein wertvoller Ansatz, um beeinträchtigte [...]

Weiterlesen

Bild „Ich sehe Biografiearbeit auch als Entwicklungschance für Werkstätten“
Bild Persönliche Zukunftsplanung

Persönliche Zukunftsplanung

Die Perspektive verändert sich

 24. April 2023 |  Grid Grotemeyer | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Wenn sich bei der Lebenshilfe Gießen e.V. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Werkstatt verändern wollen, neue Wege gesucht werden oder Übergänge in Praktika oder Außenarbeit anstehen, dann setzt das Team des Fachbereichs Berufliche Integration auf [...]

Weiterlesen

Weichen in Richtung allgemeiner Arbeitsmarkt stellen!

Logo Klarer Kurs+Das Qualifizierungs-Projekt „einsmehr“ schließt Ausbildungslücke zwischen WfbM und FachpraktikerIn

 12. April 2023 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Berufliche Bildung, Durchlässigkeit und Übergänge, Gute Praxis - die Reportage

Werkstatt oder erster Arbeitsmarkt – dazwischen klaffen nach wie vor Lücken, die für viele Menschen mit Lernschwierigkeiten zu groß sind. Eine Ursache: Die erforderliche Qualifizierung ist zu anspruchsvoll. Diese Personen sind für die WfbM eigentlich [...]

Weiterlesen

Bild Weichen in Richtung allgemeiner Arbeitsmarkt stellen!
Bild Berufliche Bildung, Begegnung und inklusives Wohnen. Das IQ in Radolfzell

Berufliche Bildung, Begegnung und inklusives Wohnen. Das IQ in Radolfzell

Logo Klarer Kurs+

 11. April 2023 |  Dieter Basener | Videobeitrag

  Berufliche Bildung

Das "inklusive und barrierefreie Qualifizierungs-, Begegnungs- und Wohnprojekt IQ" ist der zentrale Berufsbildungsbereich für Werkstattverbundes Seewerk. Die noch jungen Werkstatt betreibt vier Betriebstätten im Bodenseeraum an den Standorten [...]

Weiterlesen

Grimme-Preis für eine utopisch anmutende Inklusion-Idee

Interview mit Albrecht Schwerer, Geschäftsführer der Hofgut Himmelreich gGmbH

 04. April 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Durchlässigkeit und Übergänge, Kostenfreie Artikel, Im Gespräch mit...

Den Grimme-Preis, die wichtigste Auszeichnung für deutsche Fernseh-Produktionen, erhält dieses Jahr eine Dokumentation über ein Inklusionsexperiment mit dem Fernsehkoch Tim Mälzer und 13 Menschen mit Down-Syndrom. Die dreiteilige VOX-Serie »Zum [...]

Weiterlesen

Bild Grimme-Preis für eine utopisch anmutende Inklusion-Idee
Bild Das Himmelreich existiert!

Das Himmelreich existiert!

Inklusionsbetrieb und Akademie Himmelreich in Kirchzarten

 03. April 2023 |  Dieter Basener | Videobeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Berufliche Bildung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Gute Praxis - die Reportage

Das Himmelreich – was für ein schöner Name für einen Hotel- und Gastronomiebetrieb, insbesondere dann, wenn hier Menschen mit und ohne Behinderung zusammenarbeiten. Das Hofgut Himmelreich liegt nicht weit von der Stelle, wo sich die heutige [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

53° NORD wird gefördert durch:

 

Logo Evangelische BankLogo Evangelische Bank

 

Logo Rethink Robotics