Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS ist nun ein Online-Magazin, aber wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden mit wöchentlichen Beiträgen über die aktuellen Entwicklungen im Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis!

Der KLARE KURS besteht aus kostenfreien Beiträgen, sowie kostenpflichtigen, die immer mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Unsere neuen Filterfunktion ermöglicht eine Sortierung nach "Meistgelesenen" als auch "Neuste" Artikel – auch in Kombination mit einer Kategorie, die Sie inhaltlich besonders interessiert. Die neue Suchfunktion sucht ausschließlich im KLAREN KURS und falls Sie nur die "kostenfreien Artikel" lesen wollen, ist auch das filterbar. Wenn Sie keine Filter wollen, klicken Sie wieder auf “Alle”.

10.000 Lebensmittelpakete für die Ukraine

Team der Reha-Werkstatt in Salmünster erfüllt Auftrag für Aktion „Hessen hilft“

 10. August 2022 | Textbeitrag

  Werkstätten, Produktion

Es geht wie am Schnürchen: Den Karton zur Hand nehmen und weiterreichen - an den unterschiedlichen Stationen kommt jeweils ein anderes Lebensmittel hinzu: Hülsenfrüchte, Tee, Zucker, Speiseöl und mehr. Im Digitaldruckzentrum „Alte Wäscherei“ in Bad [...]

Weiterlesen

Bild 10.000 Lebensmittelpakete für die Ukraine
Bild Rollentausch schafft neue Perspektiven

Rollentausch schafft neue Perspektiven

Logo Klarer Kurs+Reparaturservice für kaputte Koffer wird im bundesweiten Netzwerk zum attraktiven Nachhaltigkeits-Projekt, das Werkstätten für Privatkunden öffnet

 19. Juli 2022 |  Anita Strecker | Textbeitrag

  Produktion, Gute Praxis - die Reportage

„Rollt wieder.“ Yann Köster zieht und schiebt einen großen Trolley kreuz und quer durch den Werkstatt-Raum. „Ein bisschen Öl fehlt noch“. Seine Kollegen Leon Neukirchener und Daniel Biller nicken. Sie haben das leichte Bremsquietschen in der [...]

Weiterlesen

Genesungsbegleiter

Eine Berufsperspektive für Psychiatrie-Erfahrene

 13. Juli 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Gute Praxis - die Reportage, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Mit der Ex-In-Idee werden Psychiatrie-Erfahrene zu Unterstützern im Therapieprozess und finden eine Anstellung in Psychiatrischen Kliniken oder Tagesstätten. Wie aus einer Idee ein Berufsfeld mit eigenem Ausbildungsgang wurde, wo die Chancen und [...]

Weiterlesen

Bild Genesungsbegleiter
Bild Wieviel Neues hat der Innovationskongress gebracht?

Wieviel Neues hat der Innovationskongress gebracht?

Logo Klarer Kurs+Ein Rückblick der BAG UB auf den Kongress

 13. Juli 2022 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Durchlässigkeit und Übergänge

Der Innovationskongress in Hamburg hatte sich zum Ziel gesetzt, Wege in den Arbeitsmarkt zu verbessern und unter anderem auch die Zusammenarbeit und den Austausch der verschiedenen Akteure zu stärken, um so neue Impulse zu entwickeln. Wie das aus [...]

Weiterlesen

Einstieg ins Qualitätsmanagement als Co-Auditor*in

Erstmals ein QM-Seminar für Menschen mit Beeinträchtigung

 06. Juli 2022 |  Elke Franzen,Lebenshilfe Braunschweig | Textbeitrag

  Berufliche Bildung, Kostenfreie Artikel, Gute Praxis - die Reportage

Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen, Formulare und Kennzahlen. Das klingt erstmal kompliziert. Sechs Teilnehmer*innen mit Beeinträchtigung wollten mehr erfahren und haben ab Oktober 2021 an einer Seminarreihe der Lebenshilfe Braunschweig [...]

Weiterlesen

Bild Einstieg ins Qualitätsmanagement als Co-Auditor*in
Bild Werkstätten - nicht inklusiv, sondern gewollter Schonraum

Werkstätten - nicht inklusiv, sondern gewollter Schonraum

Logo Klarer Kurs+Ein Kommentar von 53° NORD

 06. Juli 2022 | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kommentar

Bei offiziellen Anlässen, wie Anfang Juni beim Werkstättentag in Saarbrücken, betonen Werkstattvertreter häufig, Werkstätten seien „Teil des inklusiven Arbeitsmarkts“. Sind sie das? Nein, sie sind es nicht, und das ist auch gut so.

Inklusion [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

53° NORD wird gefördert durch:

 

Logo Evangelische BankLogo Evangelische Bank

 

Logo Rethink Robotics