Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Inklusion und Illusion: Seien wir doch realistisch!

Über das politische Desinteresse an Reformen in Werkstätten

 26. August 2024 |  Stefan Steiniger | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel

Jüngst habe ich im Internet einen Text einer Frau aus einer Werkstatt in Süddeutschland gelesen. Der Text setze sich kritisch mit der Lebenswirklichkeit von Menschen mit Behinderung in den Werkstätten auseinander. Der Subtext war, ich verkürze das [...]

Weiterlesen

Bild Inklusion und Illusion: Seien wir doch realistisch!
Bild Betriebliche Arbeitsplätze ermöglichen den Traumberuf

Betriebliche Arbeitsplätze ermöglichen den Traumberuf

Logo Klarer Kurs+

 23. Juli 2024 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Werkstätten

Wieviel Arbeitsfelder deckt eine Werkstatt ab? Zehn? Zwanzig? Und wie viele davon entsprechen den Berufswünschen junger Leute? Kisha Gumbal beispielsweise wollte in die Altenpflege, ein Wunsch, den ihr eine Werkstatt üblicherweise nicht erfüllen [...]

Weiterlesen

Was heißt hier schon Behinderung?!

Eine Glosse

 22. Juli 2024 |  53° NORD | Textbeitrag

  Glossen und Humor

Zum Firemnjubiläum der Werkstatt für angepasste Arbeit in Volksheim ist nicht nur das einstimmige Anstimmen eines gemeinsamen Liedes eine Herausforderung. Auch bei dem Thema Augenhöhe kommen die Volksdorfer an der einen oder anderen Stelle etwas an [...]

Weiterlesen

Bild Was heißt hier schon Behinderung?!
Bild "Spirit Inklusion" im Ländle

"Spirit Inklusion" im Ländle

Logo Klarer Kurs+Arbeit in Selbsthilfe bietet in der Tübinger Region vielfältige, inklusive Angebote

 22. Juli 2024 |  Petra Mies | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Gute Praxis - die Reportage

Ob auf dem Kastanienhof mit Landwirtschaft, Gärtnerei, Café und Laden oder in seinen anderen Cafés, den Werkstätten oder etwa in der mobilen Abteilung Streuobst und Naturschutz: Die Arbeit in Selbsthilfe (AiS) setzt auf nachhaltige, regional [...]

Weiterlesen

Bitte schafft die Werkstätten nicht ab

Ein Plädoyer für eine gefährdete Spezies

 16. Juli 2024 |  Cornelia Schmitz | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Kommentar

Die Werkstätten für behinderte Menschen sind umstritten. Sie sind in schlechten Ruf geraten. Es umweht die Werkstätten der Dunst von „Sondereinrichtungen“, von „Absonderung“, kurz: von Ausschluss. Sogar von Ausbeutung und Quälereien. Wir, die [...]

Weiterlesen

Bild Bitte schafft die Werkstätten nicht ab
Bild Stillstand ist Rückschritt – auch für Werkstätten

Stillstand ist Rückschritt – auch für Werkstätten

Logo Klarer Kurs+

 16. Juli 2024 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Kommentar

Seit zwei Jahren ist die Zahl der Werkstattplätze rückläufig, wie der Kennzahlenbericht der überörtlichen Träger der Eingliederungshilfe ausweist – das erste Mal in der 50-jährigen Geschichte der WfbM. Das Budget für Arbeit entfaltet allmählich [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr