Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Klarer Kurs Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Bamberg bewegt!

Erfolgreiche Netzwerkarbeit und Sozialraumorientierung bei „Integra Mensch“

 05. März 2024 |  Silke Häußler

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Durchlässigkeit und Übergänge, Kostenfreie Artikel, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Integra Mensch vermittelt seit zwanzig Jahren als virtuelle Werkstatt Menschen mit überwiegend geistiger Behinderung erfolgreich in gemeindenahe Betriebe des ersten Arbeitsmarktes. Der Erzbischof unterstütz hierbei genauso wie der Oberbürgermeister [...]

Weiterlesen

Bild Bamberg bewegt!
Bild Berufsbildungsbereich mit 50 Prozent Vermittlungsquote

Berufsbildungsbereich mit 50 Prozent Vermittlungsquote

Ein erfolgreiche Berufsbildungskonzept mit vielen Wahlmöglichkeiten

 05. März 2024 |  Grid Grotemeyer | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Durchlässigkeit und Übergänge, Kostenfreie Artikel, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Mit der Gründung des BBi haben die Bamberger Lebenshilfe-Werkstätten einen kompletten Neuanfang für ihre Berufsbildung gestartet mit dem Ergebnis, dass Qualifizierung innerhalb und außerhalb der Werkstatt gleichwertig nebeneinanderstehen.

Artikel [...]

Weiterlesen

Das Ziel: 500 Arbeitsplätze für Menschen mit Schwerbehinderung

Logo Klarer Kurs+

 20. Februar 2024 |  Gudrun Heyder

  Integrationsfirmen und Zuverdienst

Eric Hübler, Shopleiter in Berlin, sagt: „Es gibt für mich keine Kollegen mit Behinderung, es gibt die Kollegen genauso, wie sie sind. Hier wird jeder so genommen, wie er ist.“ Die AfB-Gruppe ist Europas erstes und größtes gemeinnütziges [...]

Weiterlesen

Bild Das Ziel: 500 Arbeitsplätze für Menschen mit Schwerbehinderung
Bild Sozial & grün: Ein Inklusionsunternehmen mit Übernahmequote von 100 Prozent

Sozial & grün: Ein Inklusionsunternehmen mit Übernahmequote von 100 Prozent

Logo Klarer Kurs+Ein Gespräch mit Sina Grimm, Unternehmenssprecherin der AfB Group

 20. Februar 2024 |  Sina Grimm

  Integrationsfirmen und Zuverdienst

AfB ist Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen, spezialisiert darauf, gebrauchte Business-IT zu übernehmen, zertifiziert zu löschen, aufzuarbeiten und wieder zu vermarkten. Nicht mehr vermarktbare Geräte werden zerlegt und fachgerecht [...]

Weiterlesen

Was macht eigentlich…. der Dialog im Dunkeln?

Logo Klarer Kurs+

 13. Februar 2024 |  Dieter Basener

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Gute Praxis - die Reportage

Mitten in der Corona-Pandemie, im Herbst 2020, haben wir zum letzten Mal über den Dialog im Dunkeln berichtet. Der Corona-Lockdown hatte den kompletten Kultur- und Veranstaltungsbereich stillgelegt und damit auch „die Ausstellung über die Entdeckung [...]

Weiterlesen

Bild Was macht eigentlich…. der Dialog im Dunkeln?
Bild Ein bunter Strauß an Möglichkeiten!

Ein bunter Strauß an Möglichkeiten!

Konzept und Implementierung von erfolgreichen Übergängen in inklusive Arbeitsmöglichkeiten.

 13. Februar 2024 |  Katrin Euler

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Im Gespräch mit...

In der viel diskutierten "Studie zu einem transparenten, nachhaltigen und zukunftsfähigen Entgeltsystem in WfbM und deren Perspektiven auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt" wurden verschiedenen Handlungsfelder für Änderungen im System der Werkstätten [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr