Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS ist nun ein Online-Magazin, aber wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden mit wöchentlichen Beiträgen über die aktuellen Entwicklungen im Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis!

Der KLARE KURS besteht aus kostenfreien Beiträgen, sowie kostenpflichtigen, die immer mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Unsere neuen Filterfunktion ermöglicht eine Sortierung nach "Meistgelesenen" als auch "Neuste" Artikel – auch in Kombination mit einer Kategorie, die Sie inhaltlich besonders interessiert. Die neue Suchfunktion sucht ausschließlich im KLAREN KURS und falls Sie nur die "kostenfreien Artikel" lesen wollen, ist auch das filterbar. Wenn Sie keine Filter wollen, klicken Sie wieder auf “Alle”.

Das eigene Können entdecken!

Wenn Klienten lernen, ihre Fähigkeiten zu sehen

 24. Oktober 2022 |  John Webb | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kostenfreie Artikel, Gastbeitrag

Kürzlich hatte ich mit einem jungen Klienten namens Robert zu tun, der immer wieder beteuerte, dass er sehr daran interessiert sei, einen Job außerhalb der Werkstatt zu finden. Aber als ich ihn fragte, was für eine Art von Arbeit er sich wünscht, [...]

Weiterlesen

Bild Das eigene Können entdecken!
Bild Berufliche Teilhabe für die, die keine Werkstatt wollen

Berufliche Teilhabe für die, die keine Werkstatt wollen

Logo Klarer Kurs+Das Projekt "Flexible Arbeits- und Praktikumsbegleitung" in Tübingen

 05. Oktober 2022 |  Dieter Basener | Videobeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Durchlässigkeit und Übergänge, Gute Praxis - die Reportage

Die flexible Arbeits- und Praktikums-Begleitung – kurz FAP genannt – ist für alle, die nicht in einer Werkstatt arbeiten wollen. So entstand in Landkreis Tübingen das Jobcoaching-Projekt FAB zur Vorbereitung und Qualifizierung für den allgemeinen [...]

Weiterlesen

Eine angemessene Selbsteinschätzung

10 Faktoren die eine Einschätzung der eigenen Fähigkeiten behindern

 16. August 2022 |  John Webb | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kostenfreie Artikel, Gastbeitrag

Das Wissen um die eigenen Fähigkeiten, um das eigene Können spielt bei der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz eine entscheidende Rolle. Das Kennen der eigenen Stärken vermittelt nicht nur Orientierung, sondern auch Selbstbewusstsein, was ein [...]

Weiterlesen

Bild Eine angemessene Selbsteinschätzung
Bild Werkstätten - nicht inklusiv, sondern gewollter Schonraum

Werkstätten - nicht inklusiv, sondern gewollter Schonraum

Logo Klarer Kurs+Ein Kommentar von 53° NORD

 06. Juli 2022 | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kommentar

Bei offiziellen Anlässen, wie Anfang Juni beim Werkstättentag in Saarbrücken, betonen Werkstattvertreter häufig, Werkstätten seien „Teil des inklusiven Arbeitsmarkts“. Sind sie das? Nein, sie sind es nicht, und das ist auch gut so.

Inklusion [...]

Weiterlesen

Wie lief der 1. Hamburger Innovationskongress?

 23. Juni 2022 | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Veranstaltungsrückblick

Endlich wieder Präsenzveranstaltungen! Endlich wieder die Möglichkeit, Kolleginnen und Kollegen nicht nur im Netz, sondern in der Realität zu treffen und mit ihnen von Angesicht zu Angesicht sprechen, streiten und lachen zu können. Diese befreiende [...]

Weiterlesen

Bild Wie lief der 1. Hamburger Innovationskongress?
Bild Mehr Inklusion in der Region

Mehr Inklusion in der Region

Logo Klarer Kurs+Ein Anbieter zeigt Engagement

 21. Juni 2022 |  Dieter Basener | Videobeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Gute Praxis - die Reportage

Was kann dabei herauskommen, wenn ein Anbieter sich nicht nur für berufliche Teilhabe zuständig fühlt, sondern die Inklusion in seiner Region insgesamt verbessern will? Die Antwort auf diese Frage gibt das Hofgut Himmelreich bei Freiburg mit seinem [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

53° NORD wird gefördert durch:

 

Logo Evangelische BankLogo Evangelische Bank

 

Logo Rethink Robotics