Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Kann man in einer deutschen WfbM Schriftsteller werden?

Überlegungen zum Werkstättensystem

 13. Mai 2024 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kostenfreie Artikel, Kommentar

Es klingt wie der Einfall eines Drehbuchautors, aber die Geschichte hat sich tatsächlich so zugetragen: Ein Werkstattbeschäftigter entwickelt sich durch die Unterstützung eines Kunsttherapeuten zu einem vielbeachteten Autor, erhält Literaturpreise [...]

Weiterlesen

Bild Kann man in einer deutschen WfbM Schriftsteller werden?
Bild Nachrichten aus der LAG WfbM Baden-Württemberg

Nachrichten aus der LAG WfbM Baden-Württemberg

 13. Mai 2024 |  53° NORD | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel

In unserer Berichterstattung über die Landschaft der beruflichen Teilhabe berichten wir regelmäßig über die aktuellen Themen und Aktivitäten von Verbänden und Arbeitsgemeinschaften. Mit der neuen Geschäftsführerin der Landesarbeitsgemeinschaft WfbM [...]

Weiterlesen

Stephen Hawking in der WfbM

Eine Prise Humor

 13. Mai 2024 |  53° NORD | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Glossen und Humor

"Sie wollen in unserer Werkstatt arbeiten? Wir nehmen Sie gerne auf, nur aber der Ehrlichkeit halber muss ich Ihnen von vornherein sagen: Mit einer geeigneten Arbeit werden wir uns bei Ihrer Behinderung schwertun. Wir bemühen uns sehr um [...]

Weiterlesen

Bild Stephen Hawking in der WfbM
Bild Vermittlungsquoten der Werkstätten

Vermittlungsquoten der Werkstätten

Berechnungen sind nur bedingt aussagekräftig

 07. Mai 2024 |  Reinhard Saal | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Gastbeitrag, Kommentar

Eine magere Bilanz: So beurteilen KritikerInnen des "Systems der Werkstätten" die geringe Quote der Vermittlungen in Ausbildungs- und Arbeitsverhältnisse. "Übergangsquoten von unter 1 % der Werkstattbeschäftigten" nannte etwa Werner Schlummer 2023 in [...]

Weiterlesen

Katja Mieder, Beruf: Performerin

Nach 21 Jahren Werkstatt erfolgreiche Performerin und Tanzanleiterin

 22. April 2024 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kostenfreie Artikel

Katja Mieder ist spastisch gelähmt und braucht rund um die Uhr eine Assistenz. Die 41-Jährige tanzt seit 15 Jahren im Tanzlabor Leipzig, einem freien Ensemble und war vorher 21 Jahre in der WfbM der Diakonie am Thonberg tätig. Dort engagierte sie [...]

Weiterlesen

Bild Katja Mieder, Beruf: Performerin
Bild Das Tanzlabor Leipzig

Das Tanzlabor Leipzig

Grenzen sprengen mit eigensinnigen Körpern

 22. April 2024 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kostenfreie Artikel

Das Tanzlabor Leipzig ist eine offene mixed-abled Tanzkompanie für zeitgenössischen Tanz“, erzählt Anna Müller, die Inklusionsfachfrau des Tanzlabors, das zum Soziokulturellen Zentrum Die VILLA gehört. „Menschen mit verschiedenen Körpern, Menschen [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr