Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Berufsbildungsbereich mit 50 Prozent Vermittlungsquote

Ein erfolgreiche Berufsbildungskonzept mit vielen Wahlmöglichkeiten

 05. März 2024 |  Grid Grotemeyer | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Durchlässigkeit und Übergänge, Kostenfreie Artikel, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Mit der Gründung des BBi haben die Bamberger Lebenshilfe-Werkstätten einen kompletten Neuanfang für ihre Berufsbildung gestartet mit dem Ergebnis, dass Qualifizierung innerhalb und außerhalb der Werkstatt gleichwertig nebeneinanderstehen.

Artikel [...]

Weiterlesen

Bild Berufsbildungsbereich mit 50 Prozent Vermittlungsquote
Bild Gastronomie in Eigenregie

Gastronomie in Eigenregie

Konzeption eines Cafés als „Mitarbeiterfirma“

 22. Januar 2024 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Produktion, Gute Praxis - die Reportage, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Das Außergewöhnliche am Café Rennkoppel ist, dass hier eine zukunftsweisende Idee realisiert wird: Die Beschäftigten sollen ihren Betrieb in Eigenregie führen, ihn selbst organisieren und leiten. Nach dem Muster der in Hamburg beliebten [...]

Weiterlesen

Neues aus Volksheim - Neue Wege im DL-Bereich

Ungewöhnliche Wege im Dienstleistungsbereich der WfbM

 22. Januar 2024 |  53° NORD

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Produktion, Glossen und Humor

In unserem KLARER KURS-Archiv sind wir diesmal auf eine Glosse gestoßen, die die Suche der Werkstätten nach attraktiven Arbeitsangeboten thematisiert. Schon 2009 standen inklusive Dienstleistungen im Sozialraum im Fokus. Freuen Sie sich mit uns über [...]

Weiterlesen

Bild Neues aus Volksheim - Neue Wege im DL-Bereich
Bild Überlegungen zur Zukunft des Berufsbildungsbereichs in Werkstätten für behinderte Menschen

Überlegungen zur Zukunft des Berufsbildungsbereichs in Werkstätten für behinderte Menschen

Ein Kommentar von Andrea Stratmann und Jochen Walter

 18. Dezember 2023 |  53° NORD | Textbeitrag

  Berufliche Bildung, Kostenfreie Artikel, Gastbeitrag

Angesichts der Debatte zu einer „Herauslösung“ des Berufsbildungsbereichs (BBB) aus der Werkstatt und seiner „institutionsunabhängigen“ Vergabe erscheint es uns notwendig, vorerst einige Schritte zurück zu treten und sich zu den grundlegenden Zielen [...]

Weiterlesen

Neues aus Volksheim:

Werkstatt 2020

 18. Dezember 2023 |  53° NORD | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Glossen und Humor

„Holen Sie bitte den nächsten Bewerber herein?“ Klaus Fromheim, Geschäftsführer der Genossenschaft Selbstbestimmt Arbeiten (GSA) lehnt sich erschöpft in seinem Rollstuhl zurück. Fünf Vorstellungsgespräche hat er mit seinem Auswahlteam heute Vormittag [...]

Weiterlesen

Bild Neues aus Volksheim:
Bild Inklusiver Arbeits-Markt: Ja oder Nein?

Inklusiver Arbeits-Markt: Ja oder Nein?

Was sagt eigentlich ChatGPT dazu?

 12. Dezember 2023 | Textbeitrag

  Kostenfreie Artikel

Wir haben ein Interview mit ChatGPT gemacht.
Das Thema war: Brauchen wir einen inklusiven Arbeits-Markt?

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr