Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

"Inklusion funktioniert in der Regel fifty-fifty"

Logo Klarer Kurs+Die Abteilung Unternehmenskommunikation bei VIA Berlin arbeitet inklusiv

 16. Juni 2022 |  Cara Wuchold | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Werkstätten, Gute Praxis - die Reportage

Lange schon gab es in der Unternehmenskommunikation bei VIA Berlin einen ausgelagerten Arbeitsplatz für das Büromanagement. Daraus ist eine ausgelagerte Gruppe geworden. Wie arbeitet es sich in dem inklusiven Team?

Weiterlesen

Bild "Inklusion funktioniert in der Regel fifty-fifty"
Bild Ein Werkstattrat bezieht Stellung

Ein Werkstattrat bezieht Stellung

Die Selbstvertreter*innen der Aichacher Ulrichswerkstätte zur NDR-Reportage "Job trotz Handicap - Menschen mit Behinderung suchen Arbeit"

 23. Februar 2022 |  Werkstattrat und Frauenbeauftragte der Aichacher Ulrichswerkstätte | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kostenfreie Artikel, Gastbeitrag

Eine Reportage des NDR machte Ende Januar in der Werkstattlandschaft Furore. Unter dem Titel "Ein Job trotz Handycap – behinderte Menschen suchen Arbeit" beschäftigten sich die Autor*innen mit der Vermittlung von Werkstattbeschäftigten auf den [...]

Weiterlesen

Wenn Werkstätten Verantwortung an Beschäftigte delegieren

Ein Tagungsbericht

 06. Januar 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kostenfreie Artikel, Veranstaltungsrückblick

"Werkstattkritiker werfen uns vor, wir würden behinderten Menschen nicht genügend Entwicklungsmöglichkeiten einräumen. Ein scheinbar abstruser Vorwurf, betrachtet man den Aufwand, den wir gerade im Hinblick auf Entwicklungsplanung betreiben." - so [...]

Weiterlesen

Bild Wenn Werkstätten Verantwortung an Beschäftigte delegieren
Bild Was aus Eltern-Initiativen werden kann

Was aus Eltern-Initiativen werden kann

Logo Klarer Kurs+Die kleinen Unternehmen PAULkocht! und MARI & ANNE bieten Außenarbeitsplätze an

 18. März 2025 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Gute Praxis - die Reportage

Mit schwarzverschmiertem Gesicht kam Sybille Hermeling-Kröns Tochter aus der Werkstatt nach Hause. "Ihre Aufgabe war, Gummiringe auf Tankdeckel zu befestigen. Dafür konnte sie sich nicht begeistern", erzählt ihre Mutter. Gemeinsam mit ihrem Mann und [...]

Weiterlesen

KünstlerInnen mit Behinderung eine Bühne geben!

Logo Klarer Kurs+Das Schauspiel Dortmund kooperiert mit dem Performance-Kollektiv "I can be your translator"

 21. November 2023 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, UN-BRK und BTHG, Gute Praxis - die Reportage

Inklusive Ensembles gibt es schon länger, eine Kooperation mit Stadttheatern ist jedoch noch immer die Ausnahme. Das Schauspiel Dortmund und das freie Performance-Kollektiv „I can be your translator“ (icbyt) aus dem Ruhrgebiet wollen das ändern. Ihre [...]

Weiterlesen

Bild KünstlerInnen mit Behinderung eine Bühne geben!
Bild Erfolgreiche Übergänge

Erfolgreiche Übergänge

Logo Klarer Kurs+Wie die Freckenhorster Werkstätten den ersten Arbeitsmarkt auch in ländlichen Gebieten erobern

 11. März 2025 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe

Wie ein Puzzle, in dem sich schließlich alle Teile lückenlos aneinanderfügen, so scheinen die erfolgreichen Übergänge bei der Freckenhorster Werkstätten GmbH zustande zu kommen. Laut René Büscher, Bereichsleitung Inklusion und Chef des Teams ARBEIT [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr