Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Klarer Kurs Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Wie kommen psychisch erkrankte Menschen in Lohn und Brot?

Ein Erfahrungsbericht.

 07. Oktober 2025 |  Cornelia Schmitz | Textbeitrag

  Kostenfreie Artikel, Gastbeitrag

Im Folgenden soll es vor allem um sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen mit psychiatrischen Diagnosen gehen. Aber auch um Instrumente des zweiten Arbeitsmarktes, wie etwa Werkstätten, BIAP, Trainingszentren et cetera... all das [...]

Weiterlesen

Bild Wie kommen psychisch erkrankte Menschen in Lohn und Brot?
Bild Mutmachgeschichten und Methoden!

Mutmachgeschichten und Methoden!

Was Werkstätten von der UN-Konventionell-Tagung mitnehmen können

 23. September 2025 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Kostenfreie Artikel

Ein Seminarraum an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt, ein sonniger Septembertag 2025, die Atmosphäre ist konzentriert und offen. Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgen den Ausführungen von Maike Carlsen und Mora Gulton. Sie sind [...]

Weiterlesen

„Die Maschinen sind unsere Freunde“

Eine eigene Maschinenbauabteilung verschafft einer Werkstatt dauerhaft und lukrative Aufträge

 17. September 2025 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Kostenfreie Artikel, Produktion, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Roland Netzel und Uwe Jäner sind stolz auf ihre Arbeitsleistung. In einem Werkraum der Nordbahn gGmbH fertigen sie Zubehörteile für die Möbelindustrie mit einer Stückzahl von drei Millionen pro Woche. (…) Trotz des Outputs bleiben die beiden [...]

Weiterlesen

Bild „Die Maschinen sind unsere Freunde“
Bild Kann das funktionieren?

Kann das funktionieren?

Spitzenkoch Tim Mälzer qualifiziert Alltagshelfer im Altenheim

 09. September 2025 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Berufliche Bildung, Durchlässigkeit und Übergänge, Kostenfreie Artikel, Gute Praxis - die Reportage

Menschen mit Beeinträchtigung können bei der Aktivierung und Begleitung von alten Menschen wunderbar unterstützen. Das hat ein Projekt im Caritashaus Herbstresidenz eindrucksvoll bewiesen. Junge Werkstattbeschäftigte haben in der Einrichtung der [...]

Weiterlesen

Erst platzieren, dann ausbilden

IHK-Zertifikatslehrgänge auf betriebsintegrierten Arbeitsplätzen

 09. September 2025 |  Grid Grotemeyer | Textbeitrag

  Berufliche Bildung, Kostenfreie Artikel, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Emil Wansidler flitzt hin und her, holt Käse, verschiedene Wurstsorten, Marmelade, drapiert alles auf einem großen Teller, dekoriert mit Salatblättern, Tomaten und steckt drei Salzstangen in das Stückchen Butter: Frühstück Business ist fertig. Gleich [...]

Weiterlesen

Bild Erst platzieren, dann ausbilden
Bild „Bei uns muss es nach Kaffee riechen“

„Bei uns muss es nach Kaffee riechen“

Sabine Eberhard über das Leuchtturmprojekt Samocca

 02. September 2025 |  Petra Mies | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Im Gespräch mit..., KK+ nachgefragt: Was macht eigentlich...

Erfolgreich, innovativ und mehrfach preisgekrönt: Das inklusive Kaffeehaus-Konzept Samocca der Samariterstiftung in Aalen hat ihre Ostalb-Werkstätten bundesweit bekannt gemacht. Beim Lokaltermin von 53° NORD in Aalen und Heidenheim können [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr