Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Klarer Kurs Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Inklusion und Illusion: Seien wir doch realistisch!

Über das politische Desinteresse an Reformen in Werkstätten

 26. August 2024 |  Stefan Steiniger | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel

Jüngst habe ich im Internet einen Text einer Frau aus einer Werkstatt in Süddeutschland gelesen. Der Text setze sich kritisch mit der Lebenswirklichkeit von Menschen mit Behinderung in den Werkstätten auseinander. Der Subtext war, ich verkürze das [...]

Weiterlesen

Bild Inklusion und Illusion: Seien wir doch realistisch!
Bild Sven Rosé, Beruf: Straßenkünstler

Sven Rosé, Beruf: Straßenkünstler

Selbstständiger Künstler unterstützt durch die Hamburger Arbeitsassistenz

 21. November 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Kostenfreie Artikel, 53° NORD-Porträt

„Hallo, ich bin Sven Rosé, ich bin der Maler,“ begrüßt ein großer, kräftiger Mann ein junges Pärchen auf dem Schulterblatt, der Hauptstraße des Hamburger Szeneviertels „Schanze“. David und seine Freundin sind vor einem Straßenhändlerstand [...]

Weiterlesen

Grimme-Preis für eine utopisch anmutende Inklusion-Idee

Interview mit Albrecht Schwerer, Geschäftsführer der Hofgut Himmelreich gGmbH

 04. April 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Durchlässigkeit und Übergänge, Kostenfreie Artikel, Im Gespräch mit...

Den Grimme-Preis, die wichtigste Auszeichnung für deutsche Fernseh-Produktionen, erhält dieses Jahr eine Dokumentation über ein Inklusionsexperiment mit dem Fernsehkoch Tim Mälzer und 13 Menschen mit Down-Syndrom. Die dreiteilige VOX-Serie »Zum [...]

Weiterlesen

Bild Grimme-Preis für eine utopisch anmutende Inklusion-Idee
Bild Das Hamburger Trägerbudget und seine Auswirkungen auf die Werkstätten

Das Hamburger Trägerbudget und seine Auswirkungen auf die Werkstätten

Interview mit Rolf Tretow, Geschäftsführer der Elbe-Werkstätten GmbH

 22. November 2022 |  53° NORD | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Im Gespräch mit...

Der Kennzahlenvergleich der BAG der überörtlichen Sozialhilfeträger (BAGüS) weist für das Jahr 2020 zum ersten Mal in der Geschichte der Werkstätten gegenüber dem Vorjahr einen Rückgang der Beschäftigtenzahlen auf. Die Elbe-Werkstätten in Hamburg, [...]

Weiterlesen

Förderung für alle!

Eine Glosse

 05. Juni 2024 |  53° NORD | Textbeitrag

  Kostenfreie Artikel, Glossen und Humor

Das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung hat eine Anweisung in Vorbereitung, die die regelmäßige Förderplanung auch auf das Personal von Rehabilitationseinrichtungen ausdehnen will.

Erhoben wird zunächst der Ist-Stand in den Bereichen:  

a. [...]

Weiterlesen

Bild Förderung für alle!
Bild Ist ein inklusiver Arbeitsmarkt möglich?

Ist ein inklusiver Arbeitsmarkt möglich?

Ein Gespräch mit ChatGBT zu einem aktuell viel diskutiertem Thema

 05. Juni 2023 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Im Gespräch mit...

ChatGPT ist eine Künstliche Intelligenz (KI), die menschliche Texteingaben versteht und beantwortet. Diese Intelligenz kann nicht nur Fragen beantworten, sondern auch Gedichte schreiben, Ideen liefern, Texte zusammenfassen etc. ChatGPT erlangt ihr [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr