Programm

Zeit für neue Impulse!

Wir geben neue Impulse für alle, denen gleichberechtigte berufliche Teilhabe ein Anliegen ist.

Praxiserprobte Lösungen, innovative Lösungen und kompakte Informationen: Dafür stehen die Veranstaltungen 53° NORD - Seminare, Workshops, Tagungen und Fachkongresse in Präsenz- und Online-Format.

Lokaltermin & Schreibworkshop

23. - 24. September 2025

caput Redaktion | BAHNSTEIG 42 | Iserlohn

380,00 Euro

Von der Werkstattzeitung bis zur Öffentlichkeitsarbeit

Redaktionelles Schreiben als Arbeitsangebot in einer WfbM

Viele Werkstätten für Menschen mit Behinderung veröffentlichen nicht nur eine Werkstattzeitung – sie haben auch in anderen Bereichen einen großen Bedarf, ihre Anliegen, Perspektiven und Forderungen sichtbar zu machen. Ob Social Media, Reportagen oder...

Lokaltermin & Schreibworkshop

23. - 24. September 2025

caput Redaktion | BAHNSTEIG 42 | Iserlohn

380,00 Euro

Details und Buchung

Seminar

24. - 25. September 2025

GDW Mitte eG | Kassel

470,00 Euro

Grundlagenkurs zum Werkstättenrecht

Ein effizienter Schnelldurchgang durch SGB IX, WVO, WMVO und BTHG

Werkstätten für behinderte Menschen sind in Deutschland sehr konkret im Gesetz geregelt. Trotzdem kommt es immer wieder zu Unsicherheiten, wenn sich eine Regelung ändert. Oder auch, wenn es einen Konflikt gibt. Und auch die Reform der...

Seminar

24. - 25. September 2025

GDW Mitte eG | Kassel

470,00 Euro

Details und Buchung

Workshop

25. - 26. September 2025

Hamburger Arbeitsassistenz

475,00 Euro

Im Spagat zwischen Klienten, Betrieben und Werkstatt

Ein Austausch- und Praxisforum für Jobcoachs

Jobcoaches in Werkstätten sind in ihrem Alltag nicht nur damit konfrontiert, dass sie sich in ihrer Arbeit in einem ständigen Spagat zwischen Klienten, Betrieb und Werkstatt befinden, sondern sie sind bei ihrer Unterstützung von Klienten und Betrieb,...

Workshop

25. - 26. September 2025

Hamburger Arbeitsassistenz

475,00 Euro

Details und Buchung

Seminar

06. - 07. Oktober 2025

GDW Mitte eG | Kassel

470,00 Euro

Cover des Buches "IN-KONTAKT-Methode"

Erfolgreich vermitteln mit der IN-KONTAKT-Methode

Stellschrauben zu gelingender Kontaktaufnahme mit Personalverantwortlichen in Betrieben und zur professionellen Akquise von Praktika und Arbeitsverhältnissen

Praxisorientierter zweitägiger Intensiv-Workshop

Seminar

06. - 07. Oktober 2025

GDW Mitte eG | Kassel

470,00 Euro

Details und Buchung

Seminar

07. - 08. Oktober 2025

Access Inklusion im Arbeitsleben gGmbH | Nürnberg

470,00 Euro

Erfolgreiches Übergangsmanagement in den Arbeitsmarkt

Ein wertvoller Einblick zum Aufbau und der Ausgestaltung von Übergängen in den Arbeitsmarkt

Ein erfolgreiches Übergangsmanagement wird zukünftig mehr denn je ein Schlüssel zum erfolgreichen Bestehen als Anbieter beruflicher Teilhabeangebote sein. Denn nicht nur die Leistungsberechtigten, sondern auch Kostenträger und die zunehmend...

Seminar

07. - 08. Oktober 2025

Access Inklusion im Arbeitsleben gGmbH | Nürnberg

470,00 Euro

Details und Buchung

Lokaltermin

07. - 08. Oktober 2025

SAMOCCA Heidenheim

358,00 Euro

Das Geheimnis des SAMOCCA-Erfolgs

Die pädagogische und ökonomische Weiterentwicklung eines erfolgreichen Werkstatt-Konzepts

Der Betrieb eines Cafés ist für eine Werkstatt ein Wagnis. Es kann zur Investitionsruine werden, es kann aber auch ein Anziehungspunkt sein, der die Werkstatt in der Stadt und in der Region bekannt macht und ihr Image verbessert. Mit dem SAMOCCA-Café...

Lokaltermin

07. - 08. Oktober 2025

SAMOCCA Heidenheim

358,00 Euro

Details und Buchung

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr