Zeit für neue Impulse!
Wir geben neue Impulse für alle, denen gleichberechtigte berufliche Teilhabe ein Anliegen ist.
Praxiserprobte Lösungen, innovative Lösungen und kompakte Informationen: Dafür stehen die Veranstaltungen 53° NORD - Seminare, Workshops, Tagungen und Fachkongresse in Präsenz- und Online-Format.
- Alle
- Lokaltermin & Schreibworkshop
- Fachtagung
- Fachtagung "Assistenz für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf"
- 53° NORD Sozialdiensttagung 2025
- Fachtagung Bildung und Arbeit für psychisch Erkrankte
- "Geschäftsfelder mit Zukunft"
- Sprechzeit - Experten geben Auskunft
- Veranstaltung in Kooperation BAG WfbM
- Seminar & Workshop
- Lokaltermin
- Fachtag
- Online-Forum
- Online-Training
- "Einblicke in die Praxis"
- Seminar
- Workshop
- Expertengespräch
- Tagung
- Kongress
- Info-Veranstaltung
Fachtagung Bildung und Arbeit für psychisch Erkrankte
08. - 09. Oktober 2025
GDW Mitte eG | Kassel
480,00 Euro

Zugänge und Ausgestaltung von Arbeit und Bildung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Wie können wir im bestehenden System Barrieren senken, Angebote verbessern und Abbrüche vermeiden
Die detaillierte Veranstaltungsbeschreibung mit Inhalten, Methoden und allen weiteren Informationen folgt in Kürze.
Alle Aktualisierungen erfahren Sie am einfachsten über unseren Newsletter, den Sie hier abonnieren können.
Fachtagung Bildung und Arbeit für psychisch Erkrankte
08. - 09. Oktober 2025
GDW Mitte eG | Kassel
480,00 Euro
Seminar
10. Oktober 2025
GDW Mitte eG | Kassel
320,00 Euro

Nähe und Distanz in professionellen Beziehungen gestalten
Auf Bedürfnisse eingehen und dabei eigenen Grenzen wahren
Das Austarieren von Nähe und Distanz ist eine der zentralen Herausforderungen für Fachkräfte, die mit Menschen mit Behinderung arbeiten. Ein ausgewogenes Verhältnis zu finden, ist grundlegend für vertrauensvolle und gelingende helfende Beziehungen.
...
Seminar
10. Oktober 2025
GDW Mitte eG | Kassel
320,00 Euro
Seminar
20. - 21. Oktober 2025
GDW Mitte eG | Kassel
440,00 Euro

Berufliche Bildung und Entwicklungsplanung in der WfbM
Bildungsprozesse im Sinne des BTHG planen und umsetzen
Der Berufsbildungsbereich der WfbM dient der beruflichen Eingliederung und der Vorbereitung auf die Aufnahme einer Tätigkeit in einem internen oder ausgelagerten Arbeitsbereich oder auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt. Hierbei spielen die Ermittlung...
Seminar
20. - 21. Oktober 2025
GDW Mitte eG | Kassel
440,00 Euro
Seminar
22. - 23. Oktober 2025
GDW Mitte eG | Kassel
520,00 Euro

Eine sichere Finanzierung für die Zukunft
Finanzierungs- und Leistungscontrolling in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM)
Die wirtschaftliche Lage von Werkstätten hat sich verschlechtert. Laut der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Curacon erzielten im Jahr 2023 nur 58 % der WfbM positive Ergebnisse, während der Anteil von WfbM mit negativen Ergebnissen auf 27 % anstieg....
Seminar
22. - 23. Oktober 2025
GDW Mitte eG | Kassel
520,00 Euro
Tagung
29. - 30. Oktober 2025
GDW Mitte eG | Kassel
480,00 Euro

Berufswunsch "Arbeit mit Kindern und Senioren"
Chancen, Tätigkeiten, Qualifizierungsgänge
Die Zahl der angebotenen Arbeitsfelder in einer Werkstatt ist beschränkt. Die Arbeit mit Kindern oder Senioren gehört in aller Regel nicht dazu. Gerade sie entspricht aber häufig dem Berufswunsch von jungen Menschen mit Behinderung. Die Erfahrung...
Tagung
29. - 30. Oktober 2025
GDW Mitte eG | Kassel
480,00 Euro
Seminar
04. - 07. November 2025
GDW Mitte eG | Kassel
815,00 Euro

Basisqualifizierung für JobCoachs (WfbM) - Modul 3
Das Selbstverständnis des JobCoachs (WfbM)
Die Veranstaltungsagentur 53° NORD setzt sich seit Jahren für den Übergang aus Werkstätten in Betriebe des Arbeitsmarktes ein und bietet Interessenten Seminare und Fachtagungen zu diesem Thema. Seit 2016 finden Integrationsbegleitende im...
Seminar
04. - 07. November 2025
GDW Mitte eG | Kassel
815,00 Euro