Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Bericht über die Handlungsempfehlungen der Entgeltstudie

Logo Klarer Kurs+Eine Zusammenfassung der Kernpunkte

 19. September 2023 |  53° NORD | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Durchlässigkeit und Übergänge

Der mit Spannung erwartete „Studie zu einem transparenten, nachhaltigen und zukunftsfähigen Entgeltsystem in WfbM und deren Perspektiven auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt“ ist erschienen. Auf 286 Seiten haben die Autor*innen des Instituts für [...]

Weiterlesen

Bild Bericht über die Handlungsempfehlungen der Entgeltstudie
Bild Deutschland braucht „Access“

Deutschland braucht „Access“

Der Vermittlungsdienst ACCESS feiert 25 jähriges Jubiläum in Erlangen

 18. Juli 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, UN-BRK und BTHG, Durchlässigkeit und Übergänge, Gute Praxis - die Reportage

Genau 287 mal hatte sich Svenja Lehmann erfolglos beworben, ehe sie die Hilfe des Fachdienstes Access in Anspruch nahm. Der Dienst vermittelte die körperlich beeinträchtigte junge Frau in ein Langzeit-Qualifizierungspraktikum beim Schmuckhersteller [...]

Weiterlesen

Grimme-Preis für eine utopisch anmutende Inklusion-Idee

Interview mit Albrecht Schwerer, Geschäftsführer der Hofgut Himmelreich gGmbH

 04. April 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Durchlässigkeit und Übergänge, Kostenfreie Artikel, Im Gespräch mit...

Den Grimme-Preis, die wichtigste Auszeichnung für deutsche Fernseh-Produktionen, erhält dieses Jahr eine Dokumentation über ein Inklusionsexperiment mit dem Fernsehkoch Tim Mälzer und 13 Menschen mit Down-Syndrom. Die dreiteilige VOX-Serie »Zum [...]

Weiterlesen

Bild Grimme-Preis für eine utopisch anmutende Inklusion-Idee
Bild Mit vereinter Hilfe erfolgreich in den Job!

Mit vereinter Hilfe erfolgreich in den Job!

Logo Klarer Kurs+Mit dem Projekt „Arbeit Inklusiv“ bespiellos hohe Vermittlungen im Übergang Schule-Beruf

 25. Oktober 2023 |  Anita Strecker | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Berufliche Bildung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Durchlässigkeit und Übergänge, Gute Praxis - die Reportage

Schulabgänger mit sonderpädagogischem Förderbedarf sollen möglichst gar nicht erst in einer Werkstatt für behinderte Menschen anfangen, sondern schon in der Schule auf eine Ausbildung oder einen Job auf dem ersten Arbeitsmarkt vorbereitet werden. Mit [...]

Weiterlesen

Weichen in Richtung allgemeiner Arbeitsmarkt stellen!

Logo Klarer Kurs+Das Qualifizierungs-Projekt „einsmehr“ schließt Ausbildungslücke zwischen WfbM und FachpraktikerIn

 12. April 2023 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Berufliche Bildung, Durchlässigkeit und Übergänge, Gute Praxis - die Reportage

Werkstatt oder erster Arbeitsmarkt – dazwischen klaffen nach wie vor Lücken, die für viele Menschen mit Lernschwierigkeiten zu groß sind. Eine Ursache: Die erforderliche Qualifizierung ist zu anspruchsvoll. Diese Personen sind für die WfbM eigentlich [...]

Weiterlesen

Bild Weichen in Richtung allgemeiner Arbeitsmarkt stellen!
Bild „Wunsch.Arbeit"

„Wunsch.Arbeit"

Logo Klarer Kurs+Eine Werkstatt professionalisiert ihre Übergänge in den Arbeitsmarkt

 08. November 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Werkstätten, Gute Praxis - die Reportage

Die Isar-Würm-Lech-Werkstätten haben in der bundesdeutschen Werkstattlandschaft einen guten Ruf. Die Werkstätten mit Sitz im oberbayerischen Landsberg haben Betriebe in den Regionen Landsberg am Lech, Starnberg und im Großraum München. Sie sind unter [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

53° NORD wird gefördert durch:

 

Logo Evangelische BankLogo Evangelische Bank

 

Logo Rethink Robotics