Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Klarer Kurs Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

(Fast) nichts ist unmöglich!

Kooperation und Ideenreichtum als Unternehmensstrategie.

 02. November 2023 |  Grid Grotemeyer | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Werkstätten, Produktion

Die Stiftung Mensch in Dithmarschen ist schon lange umtriebig im Bereich der Unternehmenskooperationen sowie außergewöhnlicher Produktideen. Die hauseigene Strandkorb-Manufaktur ist inzwischen weit über Schleswig-Holstein hinaus bekannt. Und auch die [...]

Weiterlesen

Bild (Fast) nichts ist unmöglich!
Bild Das verkannte IT-Talent

Das verkannte IT-Talent

Logo Klarer Kurs+Der lange Weg des Marco Beyer von der Förderschule zur Ausbildung als Informatiker

 25. November 2024 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge

Dass Marco Beyer (Name geändert) eine Ausbildung zum Informatiker mit Schwerpunkt Systemintegration absolvieren würde, hätte vor einigen Jahren niemand für möglich gehalten. Der heute 27-jährige hatte im ostfriesischen Leer mehrere Förderschulen [...]

Weiterlesen

Friedhof inklusiv

Eine Stadt gründet einen Integrationsbetrieb Friedhof

 07. November 2022 |  Anita Strecker | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Kostenfreie Artikel, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Die Stadt Worms ging einen ungewöhnlichen Weg. Am 1. Januar 2011 eröffnete sie einen „Integrationsbetrieb Friedhof“ als bundesweit einmaliges Pilotprojekt. Zusätzlich zu den 37 vorhandenen Stellen kamen 15 neue Arbeitsplätze für Menschen mit [...]

Weiterlesen

Bild Friedhof inklusiv
Bild Früher Zeche und Bergbau, heute Seminarhotel und Pflegezentrum

Früher Zeche und Bergbau, heute Seminarhotel und Pflegezentrum

Logo Klarer Kurs+Das St. Barbara Haus schafft Möglichkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt

 10. Juni 2024 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Integrationsfirmen und Zuverdienst

Yeter und Björn decken Tische für eine große Veranstaltung ein. Björn schleppt Wasserkästen herbei und Yeter platziert Gläser und Getränke auf den langen Tischen. Nico hat an der Rezeption zu tun, seinem Hauptarbeitsplatz. Björn und Yeter haben [...]

Weiterlesen

Mannschaftsverstärkung!

Drei inklusive Mitarbeiter ergänzen die Arena-Management GmbH beim FC Schalke 04

 22. April 2022 | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Kostenfreie Artikel, Gute Praxis - die Reportage

Der FC Schalke 04  hat Zugänge zu vermelden, die nicht besser hätten einschlagen können: Das Küchenteam des Arena-Caterings wird tatkräftig unterstützt von drei Mitarbeitern des Sozialwerks St. Georg. Edin Heto, Andre Wagner und Sven Knoblauch haben [...]

Weiterlesen

Bild Mannschaftsverstärkung!
Bild Das Auf-Achse-Seminar und seine Folgen in Gremsdorf

Das Auf-Achse-Seminar und seine Folgen in Gremsdorf

Logo Klarer Kurs+Ein Gespräch mit Susanne Eckstein über neue Impulse für ihren Arbeitsalltag

 15. November 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, Durchlässigkeit und Übergänge, Im Gespräch mit...

Mit einem Einblick in die Praxis von „Auf Achse“, einem beispielhaften Arbeitsangebot im Sozialraum für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, wurde deutlich, wie kreativ die Tagesstätten des Wohn- und Beschäftigungsträgers Leben mit Behinderung [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr