Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Ist ein inklusiver Arbeitsmarkt möglich?

Ein Gespräch mit ChatGBT zu einem aktuell viel diskutiertem Thema

 05. Juni 2023 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Im Gespräch mit...

ChatGPT ist eine Künstliche Intelligenz (KI), die menschliche Texteingaben versteht und beantwortet. Diese Intelligenz kann nicht nur Fragen beantworten, sondern auch Gedichte schreiben, Ideen liefern, Texte zusammenfassen etc. ChatGPT erlangt ihr [...]

Weiterlesen

Bild Ist ein inklusiver Arbeitsmarkt möglich?
Bild Inklusion und Illusion: Seien wir doch realistisch!

Inklusion und Illusion: Seien wir doch realistisch!

Über das politische Desinteresse an Reformen in Werkstätten

 26. August 2024 |  Stefan Steiniger | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel

Jüngst habe ich im Internet einen Text einer Frau aus einer Werkstatt in Süddeutschland gelesen. Der Text setze sich kritisch mit der Lebenswirklichkeit von Menschen mit Behinderung in den Werkstätten auseinander. Der Subtext war, ich verkürze das [...]

Weiterlesen

Interesse und Bedenken

Logo Klarer Kurs+Interview mit Integrationsamtsleiter Berthold Deusch zum Konversionsprojekt in Baden-Württemberg

 09. Juli 2024 | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Im Gespräch mit...

Werkstätten sind und bleiben ein wichtiger Bestandteil der beruflichen Teilhabe im Rahmen der Eingliederungshilfe, aber sie müssen sich konsequenter öffnen, so der Kommunalverband KVJS in Baden-Württemberg. Ziel bleibt, mehr Übergänge zu ermöglichen. [...]

Weiterlesen

Bild Interesse und Bedenken
Bild „Die berufliche Integration und der Umweltgedanke passen zusammen“

„Die berufliche Integration und der Umweltgedanke passen zusammen“

Logo Klarer Kurs+Warum Second-Hand-Läden ein gutes Geschäftsfeld für Werkstätten sind

 13. März 2024 | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Werkstätten, Veranstaltungsrückblick

„Ein Second-Hand-Kaufhaus passt hervorragend zu einer WfbM. Die Themen Berufliche Integration von Menschen mit Behinderung und Nachhaltigkeit sind gesellschaftlich relevant und die Second-Hand-Verwertung bietet attraktive Tätigkeiten für die [...]

Weiterlesen

BAGüS-Kennzahlenvergleich 2023

Wieder leichter Rückgang bei WfbM-Plätzen

 12. Juni 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten

Der BAGüS-Kennzahlenvergleich Eingliederungshilfe 2023 ist erschienen. Der Bericht gibt Aufschluss über die Entwicklungen im Jahr 2021, und zwar für die Bereiche Wohnen, Tagesförderstätten und Werkstätten, soweit die Personen Leistungen von den [...]

Weiterlesen

Bild BAGüS-Kennzahlenvergleich 2023
Bild "Teilzeit-Inklusion"

"Teilzeit-Inklusion"

Was deutsche Werkstätten von Österreich lernen können

 27. November 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Blick über den Zaun

Dass eine Werkstatt die Bewohnerwäsche eines Seniorenheims wäscht, ist nicht ungewöhnlich. Ungewöhnlich ist es aber, wenn sich anschließend Werkstattbeschäftigte auf den Weg in das Heim machen, um die Wäsche auf die Zimmer der BewohnerInnen zu [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr