Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Klarer Kurs Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Interesse und Bedenken

Logo Klarer Kurs+Interview mit Integrationsamtsleiter Berthold Deusch zum Konversionsprojekt in Baden-Württemberg

 09. Juli 2024 | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Im Gespräch mit...

Werkstätten sind und bleiben ein wichtiger Bestandteil der beruflichen Teilhabe im Rahmen der Eingliederungshilfe, aber sie müssen sich konsequenter öffnen, so der Kommunalverband KVJS in Baden-Württemberg. Ziel bleibt, mehr Übergänge zu ermöglichen. [...]

Weiterlesen

Bild Interesse und Bedenken
Bild „Die berufliche Integration und der Umweltgedanke passen zusammen“

„Die berufliche Integration und der Umweltgedanke passen zusammen“

Logo Klarer Kurs+Warum Second-Hand-Läden ein gutes Geschäftsfeld für Werkstätten sind

 13. März 2024 | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Werkstätten, Veranstaltungsrückblick

„Ein Second-Hand-Kaufhaus passt hervorragend zu einer WfbM. Die Themen Berufliche Integration von Menschen mit Behinderung und Nachhaltigkeit sind gesellschaftlich relevant und die Second-Hand-Verwertung bietet attraktive Tätigkeiten für die [...]

Weiterlesen

Übergänge ohne Einbahnstraße

Logo Klarer Kurs+KwerWege schafft vielfältige Möglichkeiten

 15. Juli 2025 |  Petra Mies | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Werkstätten

Der Name sollte so offen sein wie das geplante Angebot. Vor zehn Jahren gab es im Zuge der Einführung des BTHGs erste Überlegungen, unter dem Dach des traditionsreichen Martinshofs Bremen mit etwa 1.400 Beschäftigen, zu dem die städtischen Betriebe [...]

Weiterlesen

Bild Übergänge ohne Einbahnstraße
Bild Stillstand ist Rückschritt – auch für Werkstätten

Stillstand ist Rückschritt – auch für Werkstätten

Logo Klarer Kurs+

 16. Juli 2024 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Kommentar

Seit zwei Jahren ist die Zahl der Werkstattplätze rückläufig, wie der Kennzahlenbericht der überörtlichen Träger der Eingliederungshilfe ausweist – das erste Mal in der 50-jährigen Geschichte der WfbM. Das Budget für Arbeit entfaltet allmählich [...]

Weiterlesen

"Diese Arbeitsplätze werden das Bild der Werkstatt verändern“

Deutschlands erste inklusive Social-Media-Agentur startet unter dem Dach der Lebenshilfe Lüneburg

 26. August 2025 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel

Mit dem Projekt „supersocial.projekt“ entsteht unter dem Dach der Lebenshilfe Lüneburg die erste inklusive Social-Media-Agentur Deutschlands. Gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und die NBank arbeitet das vierköpfige Team eng mit Fachleuten [...]

Weiterlesen

Bild "Diese Arbeitsplätze werden das Bild der Werkstatt verändern“
Bild "Teilzeit-Inklusion"

"Teilzeit-Inklusion"

Was deutsche Werkstätten von Österreich lernen können

 27. November 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Blick über den Zaun

Dass eine Werkstatt die Bewohnerwäsche eines Seniorenheims wäscht, ist nicht ungewöhnlich. Ungewöhnlich ist es aber, wenn sich anschließend Werkstattbeschäftigte auf den Weg in das Heim machen, um die Wäsche auf die Zimmer der BewohnerInnen zu [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr