Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Klarer Kurs Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

"Inklusion funktioniert in beide Richtungen"

Logo Klarer Kurs+Wenn eine Werkstatt ihren Auftrag ernst nimmt

 07. November 2023 |  Grid Grotemeyer | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Im Gespräch mit...

Bereits drei Mal in den letzten sieben Jahren hat KLARER KURS die Stiftung Mensch in Dithmarschen besucht und über außergewöhnliche Projekte der Einrichtung berichtet: Zuerst über die hauseigene Strandkorb-Manufaktur, die in Kooperation mit der [...]

Weiterlesen

Bild "Inklusion funktioniert in beide Richtungen"
Bild Das Budget für Arbeit: Großes Potential, viel Nachbesserungsbedarf

Das Budget für Arbeit: Großes Potential, viel Nachbesserungsbedarf

Logo Klarer Kurs+Interview mit Lea Mattern und Dr. Tonia Rambausek-Haß, Humboldt-Universität zu Berlin

 30. Januar 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Im Gespräch mit...

Der Spiegel bescheinigte dem Budget für Arbeit ein Jahr nach dem Inkrafttreten des Bundesteilhabegesetzes, es sein ein „Riesenflop“. Zwei Wissenschaftlerinnen der Berliner Humboldt-Universität haben etwa zur selben Zeit eine Studie zum Budget [...]

Weiterlesen

Wie fühlt sich Inklusion im Betrieb an?

Eine Übersetzung in Leichte Sprache mithilfe von AKTION MENSCH

 02. September 2024 |  Cornelia Schäfer | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Durchlässigkeit und Übergänge, Gute Praxis - die Reportage

Inklusion heißt: Alle Menschen sollen in der Gesellschaft mitmachen können:
In diesem Text geht es um Menschen mit Behinderung und ihre Arbeit
Wie sie sich fühlen, wenn sie in einer Firma mit Menschen ohne Behinderung zusammenarbeiten.
Wie das ist, m [...]

Weiterlesen

Bild Wie fühlt sich Inklusion im Betrieb an?
Bild Persönliche Zukunftsplanung

Persönliche Zukunftsplanung

Die Perspektive verändert sich

 24. April 2023 |  Grid Grotemeyer | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Wenn sich bei der Lebenshilfe Gießen e.V. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Werkstatt verändern wollen, neue Wege gesucht werden oder Übergänge in Praktika oder Außenarbeit anstehen, dann setzt das Team des Fachbereichs Berufliche Integration auf [...]

Weiterlesen

Inklusion zum Nachlesen

Logo Klarer Kurs+Mit einer eigenen, trägerübergreifenden Webseite werben drei Frankfurter Werkstätten bei Betrieben um inklusive Arbeitsplätze

 13. Juni 2023 |  Anita Strecker | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Gute Praxis - die Reportage

»Sie führen einen Betrieb und suchen Unterstützung für Ihr Team? Wir finden Ihre neuen Mitarbeiter!« Mit dieser Ansage auf der gemeinsamen Internet-Plattform »arbeit-inklusiv-Rhein-Main« sprechen drei Werkstatt-Träger in Frankfurt am Main gezielt [...]

Weiterlesen

Bild Inklusion zum Nachlesen
Bild Wie lief der 1. Hamburger Innovationskongress?

Wie lief der 1. Hamburger Innovationskongress?

 23. Juni 2022 | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Veranstaltungsrückblick

Endlich wieder Präsenzveranstaltungen! Endlich wieder die Möglichkeit, Kolleginnen und Kollegen nicht nur im Netz, sondern in der Realität zu treffen und mit ihnen von Angesicht zu Angesicht sprechen, streiten und lachen zu können. Diese befreiende [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr