Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Klarer Kurs Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Wenn Werkstätten Verantwortung an Beschäftigte delegieren

Ein Tagungsbericht

 06. Januar 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kostenfreie Artikel, Veranstaltungsrückblick

"Werkstattkritiker werfen uns vor, wir würden behinderten Menschen nicht genügend Entwicklungsmöglichkeiten einräumen. Ein scheinbar abstruser Vorwurf, betrachtet man den Aufwand, den wir gerade im Hinblick auf Entwicklungsplanung betreiben." - so [...]

Weiterlesen

Bild Wenn Werkstätten Verantwortung an Beschäftigte delegieren
Bild Neues aus Volksheim:

Neues aus Volksheim:

Werkstatt 2020

 18. Dezember 2023 |  53° NORD | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Glossen und Humor

„Holen Sie bitte den nächsten Bewerber herein?“ Klaus Fromheim, Geschäftsführer der Genossenschaft Selbstbestimmt Arbeiten (GSA) lehnt sich erschöpft in seinem Rollstuhl zurück. Fünf Vorstellungsgespräche hat er mit seinem Auswahlteam heute Vormittag [...]

Weiterlesen

Bedenkenträger gesucht

Eine Glosse

 15. April 2024 |  53° NORD | Textbeitrag

  Kostenfreie Artikel, Glossen und Humor

In der Tiefe unseres KLARER KURS-Archiv fanden wir diese Glosse aus unserem Gründungsjahr 2008. Sie thematisiert die Funktion einer Spezies, die auch heute noch in Werkstätten für behinderte Menschen nicht unbekannt ist: Die Bedenkenträger. Entgegen [...]

Weiterlesen

Bild Bedenkenträger gesucht
Bild „Hilf mir dabei, der zu sein, der ich sein will und sein kann“

„Hilf mir dabei, der zu sein, der ich sein will und sein kann“

Oder warum ich das Gedankenspiel von 53°NORD über Stephen Hawking zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen nutze

 24. Februar 2022 |  Madeleine Leube | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kostenfreie Artikel, Gastbeitrag

Im März 2018 starb der Astrophysiker Stephen Hawking im Alter von 76 Jahren. Nach seinem Tod veröffentlichten wir im Newsletter von 53°NORD mit der Überschrift „Hilf mir dabei, der zu sein, der ich sein will und sein kann“ das Gedankenspiel „Was [...]

Weiterlesen

Total digital!

WfbM-Beschäftigte gestalten ihre eigene digitale Bildungsplattform

 13. Dezember 2022 | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel

Die Pandemie hat einen Digitalisierungsschub bewirkt – auch in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung. In der gpe Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen gGmbH in Mainz steht eine interaktive Bildungsplattform kurz vor dem Abschluss der [...]

Weiterlesen

Bild Total digital!
Bild Mit dem Saftladen raus ins Leben

Mit dem Saftladen raus ins Leben

 19. September 2022 |  Anita Strecker | Textbeitrag

  Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, Kostenfreie Artikel, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Das Vorzeigeprojekt der Tagesförderstätte der Lebenshilfe in Worms betreibt seit Jahren den Saftladen, ein mobiler Smoothie-Verkauf mit rollender Theke, der an den unterschiedlichsten Orten zum Einsatz kommt. Dabei geht es nicht um Verdienst und [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr