Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Klarer Kurs Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Einstieg ins Qualitätsmanagement als Co-Auditor*in

Erstmals ein QM-Seminar für Menschen mit Beeinträchtigung

 06. Juli 2022 |  Elke Franzen,Lebenshilfe Braunschweig | Textbeitrag

  Berufliche Bildung, Kostenfreie Artikel, Gute Praxis - die Reportage

Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen, Formulare und Kennzahlen. Das klingt erstmal kompliziert. Sechs Teilnehmer*innen mit Beeinträchtigung wollten mehr erfahren und haben ab Oktober 2021 an einer Seminarreihe der Lebenshilfe Braunschweig [...]

Weiterlesen

Bild Einstieg ins Qualitätsmanagement als Co-Auditor*in
Bild Wenn Werkstätten Verantwortung an Beschäftigte delegieren

Wenn Werkstätten Verantwortung an Beschäftigte delegieren

Ein Tagungsbericht

 06. Januar 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kostenfreie Artikel, Veranstaltungsrückblick

"Werkstattkritiker werfen uns vor, wir würden behinderten Menschen nicht genügend Entwicklungsmöglichkeiten einräumen. Ein scheinbar abstruser Vorwurf, betrachtet man den Aufwand, den wir gerade im Hinblick auf Entwicklungsplanung betreiben." - so [...]

Weiterlesen

Neues aus Volksheim:

Werkstatt 2020

 18. Dezember 2023 |  53° NORD | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Glossen und Humor

„Holen Sie bitte den nächsten Bewerber herein?“ Klaus Fromheim, Geschäftsführer der Genossenschaft Selbstbestimmt Arbeiten (GSA) lehnt sich erschöpft in seinem Rollstuhl zurück. Fünf Vorstellungsgespräche hat er mit seinem Auswahlteam heute Vormittag [...]

Weiterlesen

Bild Neues aus Volksheim:
Bild Bedenkenträger gesucht

Bedenkenträger gesucht

Eine Glosse

 15. April 2024 |  53° NORD | Textbeitrag

  Kostenfreie Artikel, Glossen und Humor

In der Tiefe unseres KLARER KURS-Archiv fanden wir diese Glosse aus unserem Gründungsjahr 2008. Sie thematisiert die Funktion einer Spezies, die auch heute noch in Werkstätten für behinderte Menschen nicht unbekannt ist: Die Bedenkenträger. Entgegen [...]

Weiterlesen

Vom Betreuten zum Betreuer

Die erfolgreiche Qualifizierung zu Kita-Helfern in Werkstätten

 18. Juni 2025 |  Grid Grotemeyer | Textbeitrag

  Berufliche Bildung, Kostenfreie Artikel, Gute Praxis - die Reportage

Kinder begegnen Menschen erst einmal unvoreingenommen: Sie besitzen noch keine Scheuklappen und stecken andere nicht so schnell in Schubladen, sondern nehmen sie, wie sie sind. Vielleicht sind Kitas deshalb ein idealer Arbeitsort für Menschen mit [...]

Weiterlesen

Bild Vom Betreuten zum Betreuer
Bild "Wir holen aus allem das Beste heraus"

"Wir holen aus allem das Beste heraus"

Außenarbeitsgruppen übernehmen Möbelhaus-Abteilung in Eigenverantwortung

 29. März 2022 |  Grid Grotemeyer | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Kostenfreie Artikel, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv, Im Gespräch mit...

Seit 2014 übernehmen Außenarbeitsgruppen der alsterarbeit gGmbH in Hamburg in Eigenverantwortung die Fundgrube des Möbelhauses IKEA. Beschäftigte erneuern beschädigte Verpackungen, nehmen zurückgegebene Möbel von den Mitarbeitern des Kundenservice an [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr