Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Klarer Kurs Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Welche Ziele verfolgt der Innovationskongress?

 11. Mai 2022 |  Anita Strecker | Videobeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Kostenfreie Artikel, Im Gespräch mit...

Was ist das Besondere am Innovationskongress, wer macht alles mit und welche Ziele werden verfolgt. All diese Fragen erörtert Anita Strecker mit den Initiatoren des KOngresses Dieter Basener und Katrin Euler (53° NORD) und Jörg Bungart (BAG UB) in [...]

Weiterlesen

Bild Welche Ziele verfolgt der Innovationskongress?
Bild Zum Tode von Klaus Dörner

Zum Tode von Klaus Dörner

Ein persönlicher Nachruf

 05. Oktober 2022 |  Anton Senner | Textbeitrag

  Kostenfreie Artikel, Gastbeitrag

Klaus Dörner verstarb am 25. September 2022 im Alter von 88 Jahren. Sein Denken und Schaffen hat einen tiefgreifenden Einfluss auf das Verständnis von psychischer Krankheit und deren Einordnung in die gesellschaftliche Wirklichkeit ausgeübt. Er [...]

Weiterlesen

„Wer es einmal ausprobiert hat, kommt davon nicht mehr los.“

Ein Interview zum Design Thinking-Training mit Seminarleiterin Eva Kleinferchner

 21. April 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Im Gespräch mit...

Wenn Werkstätten Problemstellungen lösen, ihr Rehabilitationsangebot neu ausrichten, neue Produktionen einführen oder Produkte und Dienstleistungen anbieten wollen, müssen sie sich in die Sichtweise der NutzerInnen hineindenken. Dies in der Praxis zu [...]

Weiterlesen

Bild „Wer es einmal ausprobiert hat, kommt davon nicht mehr los.“
Bild Visionen zur Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe

Visionen zur Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe

Ein erfolgreiches Entwicklungslabor

 11. Oktober 2022 | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Veranstaltungsrückblick

In der ersten Oktoberwoche wagten wir von 53° NORD uns an eine experimentelle Veranstaltungsform, mit der wir einen Impuls für die Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe aussenden wollten. Gemeinsam mit dem Bundesverband evangelischer [...]

Weiterlesen

Der Werkstätten:Tag 2022 in Saarbrücken

Wie war´s?

 08. Juni 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Veranstaltungsrückblick

Werkstätten:Tage sind große Familientreffen der Werkstattszene. Sie sollen nach innen den Zusammenhalt stärken und nach außen demonstrieren, dass Werkstätten einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag erfüllen. Meilensteine der Innovation waren sie [...]

Weiterlesen

Bild Der Werkstätten:Tag 2022 in Saarbrücken
Bild Erst platzieren, dann ausbilden

Erst platzieren, dann ausbilden

IHK-Zertifikatslehrgänge auf betriebsintegrierten Arbeitsplätzen

 09. September 2025 |  Grid Grotemeyer | Textbeitrag

  Berufliche Bildung, Kostenfreie Artikel, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Emil Wansidler flitzt hin und her, holt Käse, verschiedene Wurstsorten, Marmelade, drapiert alles auf einem großen Teller, dekoriert mit Salatblättern, Tomaten und steckt drei Salzstangen in das Stückchen Butter: Frühstück Business ist fertig. Gleich [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr